Raser auf der A2: Polizei schnappt BMW mit 243 km/h!

Wien, Österreich - Am 18. Mai 2025 wurde auf der A2 ein 20-jähriger BMW-Fahrer wegen extremer Geschwindigkeitsüberschreitungen gestoppt. Zunächst wurde er mit 210 km/h gemessen, doch die Situation eskalierte, als er die Geschwindigkeit auf beachtliche 243 km/h steigerte. Dabei ist auf diesem Abschnitt der Autobahn nur eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erlaubt. Die Polizei nahm daraufhin den BMW vorläufig in Beschlag und entzieht dem Fahrer seinen Probeführerschein, während er zudem wegen seines Verhaltens angezeigt wurde. Dies berichtet Kosmo.
In einer weiteren Kontrolle in Wien wurde ein 24-jähriger Audi-Fahrer direkt vor Mitternacht angehalten. Auch dieser Raserei war kein Ende gesetzt, als er mit 162 km/h bei einer zulässigen Geschwindigkeit von lediglich 70 km/h gemessen wurde. Beide Fahrer zeigten sich reumütig und räumten ihre Übertretungen ein. Die Wiener Polizei hat klarstellt, dass sie eine strikte Linie gegen Raser verfolgt, die das Leben anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.
Steigende Zahlen und verstärkte Kontrollen
Im ersten Quartal 2025 wurden in Wien bereits 18 Fahrzeuge aufgrund schwerwiegender Geschwindigkeitsüberschreitungen beschlagnahmt. Dies stellt einen alarmierenden Anstieg von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Polizei beobachtet auch in anderen Bundesländern einen ähnlichen Trend und plant daher verstärkte Geschwindigkeitskontrollen insbesondere auf der A2. Hierbei fokussieren sie sich auf den Bereich Wiener Neudorf, wo eine reduzierte Geschwindigkeitsgrenze von 80 km/h gilt. Zusätzlich wird dieser Abschnitt durch Section-Control-Anlagen überwacht, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsgrenzen zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Verkehrssicherheit und Unfällen in Europa liefert die Europäische Kommission.
Die wiederholten Vorfälle lassen sich durch die zunehmende Gefährdung auf österreichischen Straßen erklären. Während Verkehrssicherheit in der Gesellschaft oft thematisiert wird, ist eine durchgreifende Lösung nötig, um die Unfallzahlen signifikant zu reduzieren. Die Polizei setzt auf präventive Maßnahmen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Geschwindigkeitslimits ernst zu nehmen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Geschwindigkeitsüberschreitung |
Ort | Wien, Österreich |
Festnahmen | 2 |
Quellen |