Rapid Wien vor Trikotsensation: Neuer Ausrüster ab 2026 im Blick?

Wien, Österreich - Am 21. Mai 2025 hat der SK Rapid Wien sein neues Heimtrikot für die Saison 2025/26 vorgestellt. Dieses trägt den Namen „Arbeitswäsch’“ und wird beim letzten Heimspiel in der Meistergruppe seine Premiere feiern. Das Design des Trikots besticht durch grün-weiße Längsstreifen mit feinen Streifen-Elementen, inspiriert von den legendären Diadora-Trikots aus den Jahren 1996-1998. Gefertigt wurde das Trikot von Puma in Zusammenarbeit mit 11teamsports. Die Launch-Kampagne hat das Motto: „Backbone of the city, backbone of the club!“, was die tiefe Verbindung des Vereins zur Stadt Wien unterstreicht.
Das neue Trikot ist seit dem 15. Mai für Fans erhältlich und kostet 95 Euro. In einem begleitenden Video tragen alltägliche Wiener das Trikot, während ein Voiceover von Nicholas Ofczarek zu hören ist. Steffen Hofmann, Geschäftsführer von SK Rapid, äußerte sich positiv über das neue Produkt und die Zusammenarbeit mit Puma, dem aktuellen Ausrüster des Vereins. Diese Partnerschaft besteht seit 2021 und läuft jedoch im Jahr 2026 aus, was zu Spekulationen über einen möglichen Wechsel führt.
Zukunft der Ausrüstung
Die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Puma sind ins Stocken geraten. Der Verein könnte somit in der kommenden Saison einen neuen Ausrüster bekommen. Der japanische Hersteller Mizuno wird als potenzieller Nachfolger gehandelt und plant, in Europa zu expandieren. Mizuno hat bereits eine Partnerschaft mit AS Monaco. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass auch Adidas Chancen auf ein Comeback als Ausrüster von Rapid hat.
Die Ausrüstungsindustrie im Fußball ist von enormer Bedeutung, da sie nicht nur die Leistung der Spieler, sondern auch das Image der Vereine maßgeblich prägt. Hochwertige Ausrüstung ist für Fußballer unerlässlich, angefangen bei funktionaler Trainingskleidung bis hin zu geeigneten Schienbeinschonern und Fußballschuhen, die zum jeweiligen Untergrund passen. Eine gute Sporttasche, die bei Reisen zur Spiele unerlässlich ist, rundet das Bild ab. Weitere Informationen über notwendige Ausrüstungsgegenstände sind auf Sportscheck zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft des SK Rapid Wien in Bezug auf seine Ausrüstung ungewiss bleibt, während die Fans sich auf das neue Heimtrikot freuen dürfen. Die Entscheidung für einen neuen Ausrüster wird auch darüber entscheiden, wie der Verein in den kommenden Jahren wahrgenommen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |