Handball-Krimi in Wien: Hard schlägt Fivers im packenden Finale!

ALPLA HC Hard gewinnt dramatiges Semifinale gegen die FIVERS im Siebenmeterwerfen undzieht ins HLA Meisterliga-Finale ein.
ALPLA HC Hard gewinnt dramatiges Semifinale gegen die FIVERS im Siebenmeterwerfen undzieht ins HLA Meisterliga-Finale ein.

Wien, Österreich - Im Halbfinale der HLA Meisterliga kam es am 21. Mai 2025 zu einem packenden Duell zwischen den FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard, das in der Wiener Halle stattfand. Nach einer spannenden Partie siegte der ALPLA HC Hard im Siebenmeterwerfen mit 52:51 und sicherte sich damit einen Platz im großen Finale. Die gesamte Begegnung war von vielen Höhepunkten und einem ständigen Wechsel der Führung geprägt.

Bereits in der ersten Halbzeit konnten sich die FIVERS eine zwei-Tore-Führung (10:7) erarbeiten, doch Hard blieb stets in Reichweite und ging mit einem ausgeglichenen 18:18 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel legte Hard mit 21:18 vor. Doch die FIVERS antworteten mit einem eindrucksvollen 12:6-Lauf und übernahmen erneut die Führung. In der letzten Minute hielten die Nerven stand, und Tokic gelang mit seinem Treffer der Ausgleich zum 35:35, was das Spiel in die Verlängerung brachte.

Spielelemente und Spannung bis zur letzten Minute

In der ersten Verlängerung blieb der Stand bei 38:38, was die Intensität der Veranstaltung noch verstärkte. Schließlich ging es in eine zweite Verlängerung, in der Hard sogar mit drei Toren in Führung lag (90 Sekunden vor Schluss), doch die FIVERS drehten das Spiel und glichen zum 44:44 aus. Das dramatische Siebenmeterwerfen folgte, bei dem Doknic für Hard einen Wurf hielt und den entscheidenden Treffer erzielte.

Die FIVERS, die ohne ihren Stammspieler Thomas Seidl (verletzt nach einem Kammbeinbruch) antreten mussten, legten Protest gegen die Wertung des Siebenmeterwerfens ein. Trainer Peter Eckl zeigte sich stolz auf sein Team, wies jedoch auf die fehlende Erfahrung in solch entscheidenden Momenten hin. Die FIVERS verabschiedeten sich mit Standing Ovations von fünf Spielern, während der ALPLA HC Hard auf den möglichen Finalgegner Krems oder Linz wartete, die am Folgetag aufeinandertreffen werden.

Gesundheitliche Verantwortung im Leistungssport

Die Komplexität der Sportverletzungsprävention und -behandlung ist ein bedeutendes Thema im Handball. In dieser Hinsicht zeigen Untersuchungen, dass Athleten oft Schmerzen nicht kommunizieren oder dies verzögern, um Wettkämpfe nicht zu verpassen. Diese psychologischen Faktoren beeinflussen die Entscheidungsfindung bezüglich der Teilnahme an Wettbewerben, was zu chronischen Beschwerden führen kann. Es ist entscheidend, dass Trainer, Athleten und Ärzte gemeinsam an einem integrierten Verletzungsmanagementmodell arbeiten. Die Ansätze und Ergebnisse dieser Studien betonen die Notwendigkeit besserer Kommunikationsstrukturen und Entscheidungsprozesse in Bezug auf Gesundheit und Verletzungen im Sport.

Die nächste Herausforderung für den ALPLA HC Hard wird es sein, sich auf das Finale vorzubereiten, wo sie auf einen anderen starken Gegner hoffen, während die FIVERS weiterhin auf eine detaillierte Klärung ihres Protests warten.

Details
Vorfall Sport
Ort Wien, Österreich
Verletzte 1
Quellen