Rafinha zieht den Schlusspfiff: Karriereende des Bayern-Stars!

Rafinha zieht den Schlusspfiff: Karriereende des Bayern-Stars!

Coritiba, Brasilien - Der brasilianische Fußballspieler Rafinha hat heute seine aktive Karriere beendet. Dies gab der 39-Jährige über seine sozialen Medien bekannt. Rafinha, der für viele Fußballfans als einer der besten ausländischen Spieler in Deutschland gilt, verbrachte den Großteil seiner Karriere in der Bundesliga, wo er besonders durch seine Zeit beim FC Bayern München bekannt wurde.
Sein Weg begann 2005, als er für 5 Millionen Euro von Coritiba nach Schalke 04 wechselte. In den folgenden fünf Jahren absolvierte er 198 Partien im königsblauen Trikot. 2011 kehrte Rafinha nach Deutschland zurück, als er vom CFC Genua zum FC Bayern wechselte.

Bei den Bayern entwickelte sich Rafinha zu einem Schlüsselspieler. In insgesamt 266 Pflichtspielen errang er beeindruckende Trophäen, darunter sieben Deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokale und den prestigeträchtigen Champions-League-Sieg 2013. Gemeinsam mit Giovane Elber hält er den Rekord für die meisten Einsätze eines Brasilianers beim FC Bayern. Transfermarkt berichtet, dass Rafinha in der Bundesliga insgesamt 332 Spiele disputierte, wodurch nur neun ausländische Spieler mehr Einsätze hatten.

Ein Abschied mit Dankbarkeit

Rafinha äußerte sich rührend zu seinem Abschied: „Heute ist der Schlusspfiff auf dem Spielfeld für mich. Es ist an der Zeit, mich offiziell vom Fußball zu verabschieden, und ich tue dies mit ruhigem Herzen und voller Dankbarkeit.“ Nachdem er 2019 die Bayern verlassen hatte, spielte Rafinha für verschiedene Klubs, unter anderem CR Flamengo, Olympiakos Piräus und zuletzt für den FC São Paulo. Sein Abschluss bei Coritiba FC, wo er seit 2025 spielte, markiert das Ende einer beeindruckenden Karriere.

Sein größter Marktwert betrug während seiner Karriere 12 Millionen Euro. Die Bundesliga wird Rafinha nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seine freundliche Art in Erinnerung behalten. In der Liste der bekanntesten Brasilianer in der Bundesliga nimmt er einen hohen Platz ein, wenn man auch großen Namen wie Ze Roberto berücksichtigt, der ebenfalls für Bayern München spielte und mit einer bemerkenswerten Karriere aufwarten kann, die ihn in den Herzen der deutschen Fußballfans verankert hat, wie in einem Artikel von RP Online dargestellt wird.

Details
OrtCoritiba, Brasilien
Quellen

Kommentare (0)