Petros Fink kehrt zurück: Stärkung für FC Andelsbuch im Sommer!

Petros Fink kehrt im Sommer 2025 zum FC Andelsbuch zurück, um die Offensive zu stärken. Transfer offiziell bestätigt.
Petros Fink kehrt im Sommer 2025 zum FC Andelsbuch zurück, um die Offensive zu stärken. Transfer offiziell bestätigt.

Vienna, Österreich - Der FC Andelsbuch hat die Rückkehr von Petros Fink, einem talentierten offensiven Flügelspieler, offiziell bestätigt. Der 24-Jährige kehrt im Sommer 2025 zu seinem Stammklub zurück, nachdem er im Jahr 2022 den Verein verlassen hat. Fink, der in der Zwischenzeit für Teams wie den FC Lauterach, FC Egg und SCR Altach gespielt hat, zählt zu den Stützen der Offensive, bekannt für seine Schnelligkeit und Torgefahr. Die Vereinsführung äußert sich positiv über diesen Transfer, der frische Impulse für die Angriffsreihe bringen soll. Vienna berichtet, dass Finks Rückkehr von den Verantwortlichen als wichtiger Schritt betrachtet wird, um das Team in der kommenden Saison zu verstärken.

In den letzten Monaten hat der FC Andelsbuch auf dem Transfermarkt einige Änderungen vorgenommen. Fink wird als zentraler Spieler angesehen, der dem Team helfen kann, seine Offensivstrategie zu optimieren. Die Mannschaft hat in der Regionalliga West den dringenden Bedarf, ihre Punktesituation zu verbessern, besonders angesichts der aktuellen Konkurrenz. Lauterach und Altach Juniors, die sich ebenfalls in einem Aufstiegskampf befinden, haben in den letzten Spielen einen Rückschlag erlitten. Lauterach konnte in den letzten drei Partien nur zwei Remis erzielen, während Altach zweimal hintereinander verlor. VN hebt hervor, dass der FC Lauterach trotz Verletzungen ihren Kapitän Christoph Kobleder zurück in die Innenverteidigung begrüßt, während Petros Fink und Fabio Erath derzeit verletzungsbedingt fehlen.

Aktuelle Herausforderungen in der Regionalliga West

Im Aufstiegsrennen der Regionalliga West stehen der FC Lauterach und die SCR Altach Juniors eng beieinander, mit nur zwei Punkten Unterschied. Die aktuelle Situation erfordert von beiden Teams, dass sie den Druck auf ihre Gegner erhöhen, insbesondere da Lauterach in der Liga bisher die meisten Remis erzielt hat. Nicht zuletzt wird auch der 18-fache Torschütze Maurice Wunderli als Schlüsselspieler für Lauterach angesehen, der die Defensive der Altacher testen soll. Der Druck auf entrenador Luggi Reiner, den gewaltsamen Spielstil durchdringen zu lassen, ist groß.

Die Transfermarkt-Statistiken der Regionalliga West zeigen, dass in der laufenden Spielzeit eine beachtliche Anzahl an Spielern gewechselt hat. Insgesamt gab es 368 Abgänge mit Einnahmen von 210.000 €, während 349 Zugänge mit Ausgaben von 100.000 € erfasst wurden. Besonders hervorzuheben ist die Bilanz, die einen positiven Nettowert von 110.000 € für den Wettbewerb zeigt. Diese Zahlen verdeutlichen die Dynamik auf dem Transfermarkt und die Bemühungen der Klubs, ihre Aufstellung zu optimieren. Transfermarkt bietet einen umfassenden Überblick über die Transfers und die finanzielle Lage der Vereine.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen