GAK feiert wichtigen Sieg: 1:0 gegen LASK und Klassenerhalt in Sicht!

Linz, Österreich - Am 17. Mai 2025 sicherte sich der GAK 1902 in der admiral Bundesliga einen wichtigen Sieg gegen den LASK, als sie am 31. Spieltag mit 1:0 gewannen. Dies war ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt für das Team, das mit diesem Erfolg seinen Punktestand auf 19 erhöht und Platz neun in der Tabelle belegt. GAK hat nun drei Punkte Vorsprung auf das Tabellenende.
Die Partie begann für den LASK mit einem Rückschlag: Andrade wurde in der 13. Minute mit einer roten Karte vom Platz gestellt, nachdem er Cipot gefoult hatte. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte GAK jedoch in der ersten Halbzeit kein Tor erzielen. Eine Chance hatte Lichtenberger, der in der Schlussminute des ersten Durchgangs nur die Stange traf.
Schlüsselspielzüge im zweiten Durchgang
Im zweiten Halbzeit zeigte der LASK eine verbesserte Leistung, doch Zulj scheiterte in der 61. Minute mit einem Freistoß an der Querlatte. In der 73. Minute gelang es GAK schließlich, das Spiel zu entscheiden: Satin passte auf Cipot, der den Ball über Tormann Schützenauer ins Netz beförderte.
Der LASK führt weiterhin die Qualifikationsgruppe mit 37 Punkten und überwinterte als Tabellendritter in der vorherigen Saison. Nach dieser Niederlage muss die Mannschaft an ihrer Effizienz arbeiten, um wieder zu alter Stärke zu finden.
Talente und Transfers im österreichischen Fußball
Eine interessante Entwicklung hat sich auch bei den Transfers gezeigt: Gabriel Zirngast, ein 21-jähriger Mittelfeldspieler, wurde für eineinhalb Jahre an GAK 1902 verliehen. Dieser Leihvertrag mit LASK läuft bis Sommer 2025 und beinhaltet eine Kaufoption für den GAK. Zirngast debütierte am 17. September 2022 unter Trainer Dietmar Kühbauer in der Bundesliga, verbrachte jedoch die meisten Einsätze in der Regionalliga Mitte, wo er 38 Spiele für die Amateure mit 12 Toren absolvierte.
Aktuell ist der GAK Tabellenführer der 2. Liga und hat bereits acht Punkte Vorsprung auf den Verfolger SV Guntamatic Ried, was die Entwicklung des Teams unterstreicht. Währenddessen hat der LASK mit dem Verlust von Andrade und der Abgabe von Talenten einige Herausforderungen zu bewältigen.
In einem anderen Teil des österreichischen Fußballs hat Marlon Mustapha Greuther Fürth vorzeitig verlassen. Die Leihe zu Como 1907 wurde beendet, und künftig wird Mustapha in der österreichischen Liga spielen, nachdem er eine Vereinbarung über eine Leihe bis 2026 mit Altach getroffen hat. Für Mustapha soll zudem eine Lösung für den Grundwehrdienst gefunden werden, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.
Wie die Entwicklungen im österreichischen Fußball weitergehen werden, bleibt abzuwarten. Die Lage an der Tabellenspitze und die Transferentscheidungen könnten wegweisend für die kommenden Saisons sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |