Hartberg sichert sich Europacup-Playoff: Drama gegen Tirol!

Hartberg, Österreich - Das Halbfinale des ligainternen Europacup-Playoffs der ADMIRAL Bundesliga steht fest. Aktuell ist der TSV Hartberg der einzige Klub, der nicht mehr von Platz zwei der Qualifikationsgruppe verdrängt werden kann. In einer spannenden Partie gegen die WSG Tirol hat Hartberg mit 3:2 gewonnen, was ihnen den entscheidenden Vorteil sichert, um am 26. Mai um 19 Uhr gegen den LASK um den Finaleinzug im Europacup-Playoff anzutreten. Laut laola1.at begann die WSG Tirol stark und ging in der 27. Minute durch Lukas Hinterseer in Führung.
In dieser aufregenden Begegnung trat der VAR viermal in Aktion. So wurde in der 29. Minute ein Elfmeter für Hartberg überprüft, nur um danach in der 35. Minute eine Abseitsstellung bei einem Tor von Valentino Müller zu erkennen. Ein weiteres hartumkämpftes Duell endete in der 52. Minute, als ein Hartberger Tor von Marco Hoffmann aufgrund eines Stürmerfouls annulliert wurde. In der 71. Minute sorgte ein Eigentor von WSG-Kapitän Müller, verursacht durch Druck von Jed Drew, für den Ausgleich.
Spannung bis zur letzten Minute
Die Partie blieb spannend bis zum Schluss. Hartberg gelang es, durch einen Jokertreffer von Muharem Huskovic in der 83. Minute zu drehen. Doch nur wenige Minuten später, in der 89. Minute, erzielte Blume den Ausgleich für die Tiroler mit einem präzisen Schuss in den Winkel. Hartberg blieb jedoch fokussiert und sicherte sich den endgültigen Sieg in der 90.+3 Minute durch ein Tor von Drew, das den Unmut der gegnerischen Mannschaft weckte.
Mit diesem Sieg positioniert sich Hartberg optimal für die kommende Herausforderung gegen LASK. Der Klub hat sich bereits in einer starken Form gezeigt, was auch die Tabelle der ADMIRAL Bundesliga reflektiert. Die WSG Tirol bleibt unterdessen Dritter der Qualifikationsgruppe und kann sich über den Verbleib in der Liga freuen.
Europacup-Teilnahmen in der Saison 2025/26
In Bezug auf die Europacup-Teilnahmen in der kommenden Saison stellt die Bundesliga-Regelung klare Anforderungen. Der Meister der ADMIRAL Bundesliga zieht in die Play-offs zur UEFA Champions League ein, während der Vizemeister die Chance auf die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League hat. Der ÖFB-Cupsieger wird in der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League antreten, und der Meisterschaftsdritte kann sich auf die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League freuen, ebenso wie der Sieger des Europacup-Play-offs. Für detaillierte Informationen zur Platzierung bei punktegleichen Teams wird auf die [bundesliga.at] verwiesen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Hartberg, Österreich |
Quellen |