SV Ried feiert Meisterschaft: Spannung bis zur letzten Minute!

SV Ried sichert sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen die First Vienna den Aufstieg in die höchste österreichische Liga.
SV Ried sichert sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen die First Vienna den Aufstieg in die höchste österreichische Liga.

Ried im Innkreis, Österreich - Am 25. Mai 2025 fand das letzte Spiel der Saison in der ADMIRAL 2. Liga zwischen dem SV Ried und der First Vienna FC in der Innviertel Arena statt. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden und war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen und einem Mangel an Torgefahr auf beiden Seiten. SV Ried setzte seine Saison mit 65 Punkten fort, was einen respektablen Abstand von sechs Punkten zur Admira bedeutet. Nach dem Abstieg im Jahr 2023 wird Ried im kommenden Jahr wieder in der höchsten Spielklasse Österreichs vertreten sein.

Die erste Halbzeit wurde von SV Ried dominiert, das mehr Ballbesitz hatte und das Spielgeschehen kontrollierte. Trotz dieser Überlegenheit blieben klare Torchancen aus. Die erste gefährliche Aktion gehörte Ried, doch ein Abschluss blieb ungenutzt. In der 35. Minute musste Ried zudem verletzungsbedingt einen Spieler wechseln, wodurch das Team in Unterzahl die erste Halbzeit beendete. Vor der Halbzeit hatte Edelhofer von der First Vienna noch eine Chance, die er vergeben konnte.

Wendepunkt im Spiel

Der zweite Durchgang begann ahnungsreich, als Michael Sollbauer in der 60. Minute nach einem Freistoß von Martin Rasner per Kopf für Ried zur Stelle war. Dieses 1:0 schien das Spiel zu entscheiden, zumal Ried bis dahin weiterhin dominierte. In der Schlussphase reagierte die First Vienna jedoch mit frischen Kräften und setzte alles auf eine Karte. Kapitän Bernhard Luxbacher erzielte in der 89. Minute den spät eintreffenden Ausgleichstreffer nach einem Pass von Titkov, und sorgte somit für den Endstand.

Insgesamt kam die Vienna stark ersatzgeschwächt zu diesem Match, da acht Stamm- bzw. Kaderspieler aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten fehlten. Dennoch schaffte es die Mannschaft, das Ergebnis in den letzten Minuten zu sichern. Auf den Tribünen gab es während des Spiels bemerkbare Feierlichkeiten, die den Aufstieg von SV Ried in die Bundesliga begleiteten.

Ein Blick auf die Bundesliga

Die Österreichische Bundesliga, in der die neuen Aufsteiger SV Ried spielen werden, sieht sich derzeit mit einer Saison 2024/25 konfrontiert, die 193 Spiele umfasst. Bislang wurden bereits 192 Spiele ausgetragen. Momentan ist der TSV Hartberg Tabellenführer, jedoch sind die Detailergebnisse und Zuschauerdaten noch nicht vollständig ermittelt. Die höchste Konkurrenz besteht zwischen 12 Teams, die alle um den Titel kämpfen.

Für die Fans der First Vienna bleibt die Hoffnung auf eine stärkere Rückkehr in die Liga, während SV Ried seine neu gewonnene Gelegenheit in der Bundesliga nutzen will. Die Entwicklungen beider Mannschaften dürfen mit Spannung verfolgt werden, zumal das letzte Match dieser Saison für beide Teams verschiedene Bedeutungen hatte, wenn auch das Ergebnis letztlich gleich blieb.

Für weitere Informationen zu den Spielen und Statistiken in der Bundesliga klicken Sie auf Footystats.

Details
Vorfall Sport
Ort Ried im Innkreis, Österreich
Quellen