Heute ist der 26.05.2025
Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/spielbericht/2024-25/30/2--liga-heute-im-live-stream--sv-ried---first-vienna-fc/):
- SV Ried beendet die Saison in der ADMIRAL 2. Liga mit einem 1:1-Unentschieden gegen die First Vienna.
- Die Partie ist geprägt von Unterbrechungen und wenig Gefahr im Strafraum beider Teams.
- In der 60. Minute erzielt Michael Sollbauer nach einem Freistoß von Martin Rasner das 1:0 für Ried.
- Feierlichkeiten auf den Tribünen beginnen während des Spiels.
- Luxbacher erzielt in der 89. Minute den Ausgleich für die First Vienna.
- SV Ried beendet die Saison mit 65 Punkten, sechs Punkte vor der Admira.
- Ried wird nach dem Abstieg 2023 im kommenden Jahr wieder in der höchsten Spielklasse Österreichs spielen.
Source 2 (https://www.firstviennafc.at/news/2025-05-25/vienna-punktet-beim-meister-zum-saisonabschluss.html):
- Vienna spielt im letzten Saisonspiel der Admiral 2. Liga gegen den Meister SV Ried.
- Endstand: 1:1-Unentschieden.
- Kapitän Bernhard Luxbacher erzielt den Ausgleichstreffer in der 89. Minute.
- Vienna war stark ersatzgeschwächt, acht Stamm- bzw. Kaderspieler fehlten verletzungs- oder krankheitsbedingt.
- SV Ried hatte mehr Ballbesitz und kontrollierte das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit.
- Erste gefährliche Aktion gehörte Ried, die jedoch nicht verwertet wurde.
- Vienna hatte mehrere Chancen, darunter einen Distanzschuss von Edelhofer in der 13. Minute.
- Ried musste in der ersten Halbzeit mehrere verletzungsbedingte Wechsel vornehmen.
- Bumberger verletzte sich in der 35. Minute, Ried beendete die erste Halbzeit in Unterzahl.
- Edelhofer hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit eine weitere Chance, die er vergab.
- In der zweiten Halbzeit gab es keine personellen Veränderungen bei Vienna, Ried wechselte seinen Torwart und einen weiteren Spieler ein.
- Ried ging in der 60. Minute durch ein Kopfballtor von Sollbauer nach einem Freistoß in Führung.
- Vienna reagierte mit Wechseln, um frische Kräfte für die Schlussphase zu bringen.
- Luxbacher erzielte den Ausgleich nach einem Pass von Titkov.
- In den letzten Minuten verteidigte Vienna kompakt und sicherte sich den Punkt.
- Spiel fand am 25. Mai 2025 in der Innviertel Arena vor 6.900 Zuschauern statt.
- Tore: 1:0 Sollbauer (60.), 1:1 Luxbacher (89%).
- Aufstellung Vienna: Unger, Luxbacher B., Omerovic, Schmidt (61. Peham), Zimmermann (70. Zeidler), Alozie, Bauer, Stratznig, Titkov, Nnamdi, Edelhofer (70. Ochs).
Source 3 (https://footystats.org/de/austria/bundesliga):
- Die Österreich Bundesliga ist ein jährlicher Fußballwettbewerb in Österreich.
- Die aktuelle Saison ist die 2024/25.
- Es sind insgesamt 193 Spiele angesetzt, bisher wurden 192 Spiele absolviert.
- In der laufenden Saison haben die Mannschaften bisher 0 Tore erzielt.
- 12 Mannschaften kämpfen um den Titel.
- Neueste Ergebnisse:
- FC Salzburg vs SK Rapid Wien: 4 - 2
- FK Austria Wien vs FC Blau Weiß Linz: 2 - 2
- Das letzte Spiel fand am 24. Mai statt.
- Anstehendes Spiel: LASK Linz vs TSV Hartberg.
- Tabellenführer der Saison 2024/25 ist TSV Hartberg mit 0 Punkten aus 0 gespielten Spielen.
- TSV Hartberg hat 0 Siege, 0 Unentschieden, 0 Tore erzielt und 0 Tore kassiert.
- Durchschnittliche Punkte pro Spiel für TSV Hartberg: 1.38.
- Zuschauerdaten für die Bundesliga sind nicht ermittelt.
- Topscorer der Saison 2024/25:
- Ronivaldo Bernardo Sales: 14 Tore
- Nene Dorgeles: 13 Tore
- Patrik Mijić: 12 Tore
- Otar Kiteishvili: 12 Tore
- Dominik Fitz: 12 Tore
- Maximilian Entrup: 12 Tore
- William Böving: 11 Tore
- Mika Bieveth: 11 Tore
- Maurice Malone: 11 Tore
- Teams mit 0 erzielten Toren: FC Salzburg und SC Rheindorf Altach (jeweils 0 Heim- und 0 Auswärtstore).