Lkw brandt vollständig ab: Feuerwehr in Bremerhaven im Großeinsatz!

Am 22. Mai 2025 brannte in Bremerhaven eine Lkw-Zugmaschine. Schnell eingreifende Feuerwehrkräfte verhinderten Schlimmeres.
Am 22. Mai 2025 brannte in Bremerhaven eine Lkw-Zugmaschine. Schnell eingreifende Feuerwehrkräfte verhinderten Schlimmeres.

Bismarckstraße, 27568 Bremerhaven, Deutschland - Am frühen Morgen des 22. Mai 2025 ereignete sich in Bremerhaven ein Brand, der die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzte. Um 04:32 Uhr informierte die integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Unterweser über einen Brand in der Bismarckstraße. Die Feuerwehr Bremerhaven traf umgehend am Einsatzort ein und stellte fest, dass ein Lkw-Zug mit einem vollständig in Flammen stehenden Führerhaus brannte. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen, sodass glücklicherweise keine Personen mehr im Inneren waren. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter zwei Trupps unter Atemschutz, die mit zwei C-Rohren gegen die Flammen vorgingen. Der schnelle Einsatz verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf wichtige Hydraulikleitungen und Fahrzeugtanks, doch das Führerhaus wurde durch die Flammen vollständig zerstört. Die genaue Brandursache bleibt bislang unklar, wie Fireworld berichtet.

Dieser Vorfall ist nicht der einzige Brand im Raum Bremerhaven, denn gleichzeitig musste die Feuerwehr auch in einer Kfz-Werkstatt im Bremer Industriehafen einen weiteren Feuerwehrnotruf abarbeiten. Dort war gegen 4 Uhr ein Brand im hinteren Bereich der Werkstatt ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde ebenfalls unverzüglich alarmiert und konnte den Brand etwa um 7 Uhr unter Kontrolle bringen. Die Löscharbeiten zogen sich jedoch bis in die Mittagsstunden hin, da auch das Dach des Gebäudes in Brand geraten war. Bis zu 70 Feuerwehrleute waren beteiligt, unterstützt von drei Fahrzeugen mit Drehleitern. Zum Zeitpunkt der Löscharbeiten befanden sich keine Personen im Gebäude. Der Brand beschädigte mehrere Wagen sowie die Werkstatteinrichtung erheblich. Auch hier ist die Ursache des Brandes Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen. Aufgrund der dabei entstandenen Rauchwolke wurden Anwohner aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten, bevor die Warnung am Dienstagvormittag aufgehoben wurde, wie NDR berichtet.

Überblick über Brandstatistiken

Diese Vorfälle sind Teil eines größeren Problems, das durch die jüngsten Brandstatistiken verdeutlicht wird. Der Bericht № 29 des CFS CTIF, veröffentlicht im Jahr 2024, liefert umfassende Analysen der weltweiten Brandstatistiken für das Jahr 2022. Dabei wurden Daten aus 55 Ländern erhoben, die zusammen etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung und 42 große Städte repräsentieren. Der Bericht umfasst Informationen zu Feuerwehr-Einsätzen, der Anzahl der Brände sowie Brandopfern und tödlichen Unfällen unter Feuerwehrleuten zwischen 2018 und 2022. Besonders hervorzuheben sind die Statistiken darüber, wie Brandverletzungen in verschiedenen Ländern dokumentiert wurden und die Verteilung der Brände nach Ursachen. Diese wertvollen Daten bieten Einblicke in globale Feuerwehrtrends und werden in drei Sprachen zur Verfügung gestellt: Englisch, Spanisch und Deutsch. Weitere Informationen finden Sie im Bericht auf der Seite von CTIF.

Details
Vorfall Brand
Ort Bismarckstraße, 27568 Bremerhaven, Deutschland
Quellen