Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/22/d-brennende-lkw-zugmaschine-in-bremerhaven/):
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 22. Mai 2025, 04:32 Uhr
- Ort: Bismarckstraße, Bremerhaven, Deutschland
- Alarmierung: IRLS Unterweser über Brand informiert
- Feuerwehr Bremerhaven traf am Einsatzort ein
- Keine Personen mehr im Fahrzeug: Fahrer hatte Lkw verlassen
- Brand betraf das Führerhaus des Lkw-Zuges, das in Vollbrand stand
- Einsatzkräfte: zwei Trupps unter Atemschutz, zwei C-Rohre eingesetzt
- Schneller Einsatz verhinderte Übergreifen des Feuers auf Hydraulikleitungen und Fahrzeugtanks
- Führerhaus wurde durch das Feuer vollständig zerstört
- Ursache des Brandes ist noch unklar
- Insgesamt 16 Einsatzbeamte beteiligt
Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Bremen-Brand-in-Werkstatt-Rauchwolke-ueber-Industriehafen,aktuelloldenburg17506.html):
- Brand in einer Werkstatt im Bremer Industriehafen in der Nacht zu Dienstag.
- Alarmierung des Notrufs durch einen Lkw-Fahrer gegen 4 Uhr.
- Feuerwehr brachte den Brand etwa um 7 Uhr unter Kontrolle.
- Löscharbeiten dauerten bis zum frühen Mittag.
- Feuer brach zuerst im hinteren Bereich der Kfz-Werkstatt aus, später auch das Dach betroffen.
- Bis zu 70 Feuerwehrleute im Einsatz, drei Fahrzeuge mit Drehleitern wurden eingesetzt.
- Zum Zeitpunkt der Löscharbeiten war niemand im Gebäude.
- Werkstatteinrichtung und mehrere Wagen wurden beschädigt.
- Polizei ermittelt die Brandursache.
- Anwohner wurden wegen der Rauchwolke aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten; Warnung wurde am Dienstagvormittag aufgehoben.
Source 3 (https://ctif.org/de/news/world-fire-statistics-report-no-29-mit-einer-umfassenden-analyse-der-brandstatistik-fuer-2022):
- Der CFS CTIF hat den Bericht № 29 (2024) veröffentlicht, der eine Analyse der Brandstatistiken für das Jahr 2022 enthält.
- Der Bericht umfasst Daten aus 55 Ländern, die 1/5 der Weltbevölkerung und 42 Städte repräsentieren.
- Die Analyse beinhaltet die Art der Feuerwehreinsätze, die Anzahl der Brände, Brandopfer und Todesfälle bei Feuerwehrleuten für den Zeitraum 2018-2022.
- Statistiken für 2022 wurden in 57, 81, 74 und 27 Ländern zu den Themen Feuerwehreinsätze, Brände, Brandopfer und Feuerwehrtodesfälle erhoben.
- Die Art der Brandverletzungen wurde in 54 Ländern untersucht.
- Daten zu Feuerwehren wurden in 66 Ländern erhoben.
- Eine Tabelle zeigt die Verteilung der Brände nach Brandursachen.
- Der Bericht enthält ein eigenes Kapitel über Waldbrände.
- Der Bericht ist in drei Sprachen verfasst: Englisch, Spanisch und Deutsch.
- Dank an Lucía Vilariño Fiore und Daniela Vain für ihre Unterstützung bei der Erstellung des Berichts.
- Der Bericht ist eine Ressource für das Verständnis globaler Feuerwehrtrends.