Leclerc triumphiert im Monaco-Training, Hamilton kracht in die Bande!

Charles Leclerc führt beim letzten Training in Monaco, während Lewis Hamilton nach einem Unfall vorzeitig ausfällt.
Charles Leclerc führt beim letzten Training in Monaco, während Lewis Hamilton nach einem Unfall vorzeitig ausfällt.

Casino Square, Monaco, Monaco - Am 24. Mai 2025 fand das letzte freie Training zum Formel-1-Wochenende im malerischen Monaco statt, bei dem Charles Leclerc von Ferrari die Bestzeit erzielte. Mit einer Zeit von 1:10,953 Minuten setzte sich Leclerc deutlich gegen die Konkurrenz durch. Er war 0,280 Sekunden schneller als Max Verstappen, der im zweiten Training mit Medium-Reifen an den Start ging, während Leclerc die weichere Reifenmischung nutzte, um seine schnelle Runde zu erzielen. Auf den folgenden Plätzen reihten sich Lando Norris von McLaren und Oscar Piastri, der amtierende Meister, ein. Norris beendete die Sitzung mit einem Rückstand von 0,294 Sekunden, während Piastri 0,445 Sekunden hinter Leclerc auf dem vierten Platz landete.

Das Training endete jedoch abrupt für den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton. In den Schlussminuten prallte er bei Massenet in die Bande, was zu einem vorzeitigen Ende der Sitzung führte. Hamiltons Unfall hinterließ sein Auto mit einem beschädigten Vorderreifen und einer verknickten Werbebannerverkleidung am rechten Hinterrad. Trotz der Sorgen um den fahrerischen Zustand wird erwartet, dass Hamiltons Unfall keine schwerwiegenden Konsequenzen für das bevorstehende Qualifying hat.

Fahrergebnisse und Meisterschaftsstand

Die Ergebnisse des freien Trainings sehen wie folgt aus:

Platz Fahrer Team Rückstand
1 Charles Leclerc Ferrari
2 Max Verstappen Red Bull +0,280
3 Lando Norris McLaren +0,294
4 Oscar Piastri McLaren +0,445
5 Lewis Hamilton Ferrari
7 Liam Lawson Racing Bulls
8 Carlos Sainz Williams

Oscar Piastri führt in der aktuellen Meisterschaft mit 13 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Norris nach sieben von insgesamt 24 Rennen. Piastris Bemühungen, seine Führung zu verteidigen, werden durch die zusätzliche Pflicht-Pit-Stopregel in diesem Jahr erschwert, die für das bevorstehende Qualifying von Bedeutung sein könnte.

Der Grand Prix von Monaco

Das Wochenende in Monaco ist stets ein spektakuläres Event, das eine hohe mediale Aufmerksamkeit anzieht. Der Grand Prix von Monaco hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1929 zurückreicht, und zieht jährlich über 800 Millionen Zuschauer an. Überholen ist auf dieser anspruchsvollen Strecke, die nur 3,340 km lang ist, extrem schwierig. In den letzten zehn Jahren gewann fast immer der Fahrer, der von der ersten Startreihe aus ins Rennen ging.

Die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrzeuge liegt zwischen 130 und 140 km/h, während die Höchstgeschwindigkeit im Tunnel fast 300 km/h erreicht. Historisch betrachtet haben Fahrer wie Ayrton Senna den Rekord für die meisten Siege in Monaco inne, mit insgesamt sechs Siegen. McLaren führt die Liste der meisten Siege in Monaco an, gefolgt von Ferrari.

Die Qualifikation beginnt heute um 15:00 Uhr britischer Zeit, und die Duelle um die Pole-Position auf dieser legendären Strecke könnten entscheidend sein für den Ausgang des Rennens.

Laola1 berichtet, dass Charles Leclerc in hervorragender Form ist, und ESPN hebt die Herausforderungen hervor, vor denen die Fahrer in Monaco stehen. Während Speedweek interessante historische Kontexte zur Strecke bietet.

Details
Vorfall Unfall
Ort Casino Square, Monaco, Monaco
Quellen