Königliche Welpen-Premiere: Orla bringt vier zuckersüße Nachkommen!

Prinz William und Prinzessin Kate begrüßen vier Welpen von ihrer Hündin Orla. Insider berichten über das Wohlbefinden von Mutter und Babys.
Prinz William und Prinzessin Kate begrüßen vier Welpen von ihrer Hündin Orla. Insider berichten über das Wohlbefinden von Mutter und Babys.

London, Vereinigtes Königreich - Am 24. Mai 2025 haben Prinz William und Prinzessin Kate einen neuen Zuwachs in ihrer Familie willkommen geheißen. Die Hündin „Orla“, ein Cockerspaniel, brachte vier Welpen zur Welt. Laut Informationen von Krone geht es sowohl der Mutter als auch den kleinen Welpen gut, auch wenn unklar bleibt, wann die Geburt genau stattfand. Die Neuigkeit hat die Herzen von Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis im Sturm erobert.

„Orla“ wurde von Kates Bruder James Middleton geschenkt und ist eine direkte Nachfahrin der Hündin „Luna“, die im Mai 2020 selbst einen Wurf von sechs Welpen bekam. Dieses freudige Ereignis folgt auf den Verlust von „Lupo“, dem geliebten Familienhund von William und Kate, der ebenfalls ein Cockerspaniel war und im November 2020 starb. Um den Internationalen Haustiertag zu feiern, teilten Kate und William kürzlich ein Foto von „Orla“ auf Instagram.

Tierliebe in der königlichen Familie

Die königliche Familie hat eine lange Tradition der Tierliebe, die bis zu Königin Elisabeth II. zurückreicht, die für ihre Corgis bekannt war. Auch Königin Victoria besaß über die Jahre hinweg 88 Collies. In der heutigen Zeit haben König Charles III. und Camilla zwei Jack Russell Terrier, Beth und Bluebell, die 2017 aus dem Battersea Dogs and Cats Home in London adoptiert wurden. Bluebell wurde in einem schlechten Zustand im Wald gefunden, während Beth zuerst adoptiert wurde. Diese Hunde sind familienfreundlich und begleiten das Paar oft, dürfen jedoch nicht ins Bett.

Prinzen und Prinzessinnen der aktuellen Generation tragen ebenfalls zur tierischen Tradition bei. William und Kate haben, neben „Orla“, auch eine besondere Verbindung zu ihrem ersten Cockerspaniel „Lupo“, der im Dezember 2011 geboren wurde. Ebenso hat Prinz Harry, zusammen mit Meghan Markle, drei Hunde: den Beagle Guy, einen schwarzen Labrador Retriever namens Pula und Momma Mia, eine Beagle-Dame, die sie aus schwierigen Umständen gerettet haben. Diese Tiere bereichern das Leben der royalen Familienangehörigen und zeigen die Liebe zur Tierwelt.

Ein Blick auf die Hunde der Royals

Die Vorliebe für Hunde zeigt sich auch bei anderen Mitgliedern der königlichen Familie. Prinzessin Anne ist bekannt für ihre Bull Terrier, und obwohl unklar ist, wie viele sie hat, sind ihre Tierliebe und gelegentlichen Kontroversen gut dokumentiert. Nach dem Tod von Königin Elisabeth II. zogen ihre Corgis Muick und Sandy zu Prinz Andrew und Sarah Ferguson um. Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie teilen sich vier Norfolk Terrier, und auch Prinz Edward und Sophie, Countess of Wessex, halten einen schwarzen Labrador Retriever und einen Cocker Spaniel.

Es wird deutlich, dass die royale Familie einen tiefen Respekt und eine langanhaltende Beziehung zu Tieren pflegt. Die Geburt der Welpen von „Orla“ ist nur ein weiterer Beweis für diese Tradition der Tierliebe, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Weitere Informationen über die verschiedenen Hunde der königlichen Familie finden Sie auf Top Hunde.

Details
Ort London, Vereinigtes Königreich
Quellen