Laola1

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/f1--hamilton-crasht-im-letzten-monaco-training---leclerc-voran/):
- Charles Leclerc erzielt im dritten freien Training des Formel-1-Wochenendes in Monaco die Bestzeit mit 1:10,953 Minuten.
- Leclerc ist 0,280 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Max Verstappen (Red Bull).
- Lando Norris (McLaren) belegt den dritten Platz mit einem Rückstand von 0,294 Sekunden.
- Oscar Piastri (McLaren) landet auf dem vierten Platz mit 0,445 Sekunden Rückstand.
- Lewis Hamilton (Ferrari) belegt den fünften Platz.
- Hamilton hat einen Unfall in den letzten Minuten des Trainings, als er bei Massenet in die Bande schlägt.
- Der Unfall führt zu einem vorzeitigen Ende des Trainings.
- Es wird erwartet, dass Hamiltons Unfall keine schwerwiegenden Folgen für das Qualifying hat.

Source 2 (https://www.espn.com/f1/story/_/id/45252734/charles-leclerc-tops-final-practice-lewis-hamilton-crashes):
- Charles Leclerc von Ferrari war der Schnellste in der letzten Trainingssession für den Monaco Grand Prix am Samstag.
- Leclerc hat in drei der letzten vier Monaco Grands Prix die Pole-Position erreicht und gewann im letzten Jahr.
- Er führte beide Trainingssessions am Freitag und erzielte eine Bestzeit von 1:10.953.
- Max Verstappen von Red Bull war mit 0.280 Sekunden Rückstand Zweiter, fuhr jedoch auf Medium-Reifen im Vergleich zu Leclercs Soft-Reifen.
- Lando Norris von McLaren belegte den dritten Platz (+0.294), gefolgt von Oscar Piastri, dem aktuellen Formel-1-Meisterschaftsführer, der viertplatzierte war (+0.445).
- Piastri führt in der Meisterschaft mit 13 Punkten Vorsprung auf Norris nach sieben von 24 Rennen.
- Lewis Hamilton, siebenmaliger Weltmeister, war fünftschnellster, hatte jedoch einen Unfall und prallte mit dem Auto gegen die Wand bei Casino Square, was die Session mit zwei Minuten verbleibend unterbrach.
- Hamiltons Auto hatte einen fehlenden Vorderreifen und eine Werbebannerverkleidung am rechten Hinterrad.
- Ferrari-Mechaniker mussten schnell arbeiten, um den Schaden vor der Qualifikation zu beheben.
- Liam Lawson von Racing Bulls belegte den siebten Platz, gefolgt von Carlos Sainz (Williams), Yuki Tsunoda (Red Bull) und Kimi Antonelli (Mercedes).
- Die Qualifikation beginnt um 15:00 Uhr B.S.T., wobei die Pole-Position auf dieser Strecke, wo Überholen schwierig ist, entscheidend ist.
- In diesem Jahr wurde eine zusätzliche, zweite Pflicht-Pit-Stop eingeführt.

Source 3 (https://www.speedweek.com/formel1/news/38361/Grand-Prix-von-Monaco-Zahlen-und-Fakten.html):
- Ausnahmezustand in Monaco an diesem Wochenende wegen des Formel-1-Rennens.
- Monaco hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1295 zurückreicht, als Francesco Grimaldi die Festung einnahm.
- Der Grand Prix von Monaco ist seit 71 Jahren ein bedeutendes Medienspektakel im Sport.
- Über 800 Millionen Zuschauer verfolgen das Rennen jährlich im Fernsehen.
- Erstes Autorennen in Monaco fand 1929 statt, Sieger war ein Fahrer mit dem Künstlernamen „Williams“ auf einem Bugatti 35B.
- Durchschnittsgeschwindigkeit des ersten Rennens: 80,4 km/h.
- Aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrer: 130 bis 140 km/h.
- Höchstgeschwindigkeit im Tunnel: fast 300 km/h.
- Einziger tödlicher Unfall in der Geschichte des Rennens: Lorenzo Bandini 1967.
- Alberto Ascari überlebte 1955 einen spektakulären Unfall, als er ins Mittelmeer stürzte.
- Karl Wendlinger hatte 1994 einen schweren Unfall im Training.
- Meinungen der Fahrer über den Grand Prix sind unterschiedlich; einige lieben ihn, andere nicht.
- Monaco erfordert maximale Konzentration und spezielle Reifenmischungen aufgrund der engen Kurven.
- In den letzten drei Jahren gewannen Sebastian Vettel und Mark Webber das Rennen.
- Überholen ist in Monaco schwierig; in den letzten 10 Jahren gewann fast immer der Fahrer aus der ersten Reihe.
- 2013 findet der 71. Grand Prix von Monaco statt, der 60. der modernen Formel 1.
- Regenrennen 1996 gewann Olivier Panis von Startplatz 14; nur vier Fahrer kamen ins Ziel.
- Acht Fahrer gewannen in Monaco ihren ersten Formel-1-Sieg.
- McLaren hat die meisten Siege in Monaco (15), gefolgt von Ferrari (8) und Lotus (7).
- Rekord für die meisten Siege hält Ayrton Senna mit sechs Siegen.
- Aktuelle Fahrer mit mehreren Siegen: Fernando Alonso (2006, 2007) und Mark Webber (2010, 2012).
- Streckendaten:
- Länge: 3,340 km
- Rundenzahl: 78
- Renndistanz: 260,520 km
- DRS-Zone: Start-Ziel-Gerade
- Rundenrekord: 1:14.439 (Michael Schumacher 2004)

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/f1--hamilton-crasht-im-letzten-monaco-training---leclerc-voran/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/f1--hamilton-crasht-im-letzten-monaco-training---leclerc-voran/

Erstellt am: 2025-05-24 14:24:07

Autor:

Laola1