Klippenspringen in Italien: Molly Carlson stürzt, bleibt unverletzt!

Klippenspringen in Italien: Molly Carlson stürzt, bleibt unverletzt!

Italien - Beim Klippenspringen in Italien erlebte die 26-jährige kanadische Athletin Molly Carlson einen schockierenden Vorfall. Am 3. Juli 2025 stürzte sie aus einer Höhe von 22 Metern, nachdem sie beim Anlauf das Gleichgewicht verlor. Der unkontrollierte Fall, der in einem Video auf Carlson’s Social Media-Plattformen festgehalten wurde, sorgte für großes Aufsehen. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie sie mit einem Fuß abrutschte und die Kontrolle über ihre Flugbahn verlor. Trotz der dramatischen Situation blieb Carlson weitgehend unverletzt, was sie selbst als „riesiges Glück“ bezeichnete. Nach dem Ereignis betonte die Athletin, dass sie aus der Erfahrung lernen und sich auf ihre mentale Stärke konzentrieren wolle.

Die spannende Karriere von Molly Carlson ist von persönlichen Herausforderungen geprägt. Geboren und aufgewachsen in Fort Frances, Ontario, begann sie bereits im Alter von neun Jahren mit dem Tauchen. Sie etablierte sich schnell als Wettkämpferin und vertrat Kanada bei internationalen Meisterschaften, darunter die Pan American Games und die Youth Olympics 2014. Doch der Druck, bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro erfolgreich zu sein, führte zu schweren mentalen Kämpfen. Carlson litt unter einer Essstörung und Angstzuständen, die dazu führten, dass sie es nicht schaffte, sich für die Olympiade zu qualifizieren.

Ein Weg zur mentalen Stärke

Die Enttäuschung über das Verpassen der Olympischen Spiele war für Carlson ein Wendepunkt. Sie begann, Hilfe zu suchen und fokussierte sich auf die Selbstliebe. Ihr Studium an der Florida State University, wo sie erfolgreich unter der Anleitung von Trainer John Proctor trainierte, half ihr nicht nur, ihre sportlichen Leistungen zu verbessern, sondern auch ihre mentale Gesundheit zu fördern. Im Jahr 2020 wechselte sie zum Hochspringen und trat in der Red Bull Cliff Diving World Series an. Dort erzielte sie schnell bemerkenswerte Erfolge und belegte in ihrer ersten Saison den zweiten Platz.

Zusammen mit ihrem sportlichen Werdegang widmet sich Carlson auch der Aufklärung über psychische Gesundheit. Sie gründete die #BraveGang, eine Community auf TikTok mit über einer Milliarde Aufrufen, die Menschen ermutigt, über ihre Ängste zu sprechen und Unterstützung zu finden. Diese Plattform bietet vielen, die ähnliche mentale Herausforderungen durchleben, eine Stimme und einen Raum zum Austausch. Carlson hat zudem eine Passion für das Public Speaking entwickelt und plant, eine Stiftung zu gründen, um noch mehr Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme zu schaffen.

Ambitionen und Einfluss

Mit beinahe vier Millionen Followern auf TikTok und 250.000 auf Instagram nutzt Carlson ihre Reichweite, um andere zu inspirieren, insbesondere junge Mädchen. Sie möchte das Hochspringen als olympische Disziplin etablieren und ihre Erfahrungen teilen, um Sportlerinnen zu motivieren, sich nicht von gesellschaftlichen Schönheitsstandards einschränken zu lassen. Besonders prägend für Carlson ist der Einfluss anderer Athleten, wie zum Beispiel Victoria Garrick, die sie unterstützt hat, offen über den Umgang mit einer Essstörung zu sprechen.

Ihr Engagement für die mentale Gesundheit und die sportliche Exzellenz zeigten auch fruchtbare Ergebnisse, als sie eine historische Silbermedaille im Frauen-Hochspringen bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka, Japan, gewann. Dieses Event war Kanadas erste Medaille in dieser Disziplin. Carlson, die gerade ihre Herausforderungen gemeistert hat, sieht sich nun nicht nur als Sportlerin, sondern auch als Vorbild für diejenigen, die ähnliche Kämpfe durchstehen.

Die Geschehnisse um Molly Carlson und ihre ehrliche Auseinandersetzung mit mentalen Herausforderungen sind ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Sport, persönliche Geschichten und soziale Medien in der heutigen Zeit miteinander verwoben sind. Mit ihrem unermüdlichen Geist und dem Bekenntnis, anderen zu helfen, definiert sie nicht nur ihre eigene Identität neu, sondern inspiriert auch eine Generation, das Gespräch über psychische Gesundheit zu fördern.

Für weitere Informationen über Molly Carlson’s beeindruckende Reise und ihr Engagement können Sie Vol.at, CNN und CBC besuchen.

Details
OrtItalien
Quellen

Kommentare (0)