Kevin De Bruyne: Wechselt der Manchester-Star zu Chicago Fire?
Chicago, USA - Kevin De Bruyne, der belgische Superstar von Manchester City, steht vor einem Wechsel in die Major League Soccer (MLS) in den USA. Der 33-Jährige, dessen Vertrag am 30. Juni 2025 ausläuft, hat angekündigt, Manchester City am Ende dieser Saison zu verlassen, ohne dass eine Ablösesumme anfällt. Laut LAOLA1 und CBS Sports zeigt der MLS-Klub Chicago Fire großes Interesse und gilt als Favorit für die Verpflichtung des Spielmachers.
De Bruyne hat in seiner zehnjährigen Karriere bei Manchester City 19 Titel gewonnen und 189 Tore erzielt. Als Schlüsselspieler für den Erfolg von City war er maßgeblich am Gewinn zahlreicher Titel beteiligt. Trotz seines Wunsches nach einer neuen Herausforderung hat der Belgier auch erwähnt, dass er mögliche Optionen in der Premier League oder in Europa erwägen könnte, bevor er sich für einen Wechsel zu Chicago entscheidet.
Zukunft in der MLS
Chicago Fire befindet sich derzeit in einem Umbruch unter Trainer und Geschäftsführer Gregg Berhalter. Der Verein hat in den letzten 12 Saisons nur einmal die Playoffs erreicht, was die Dringlichkeit eines Neuanfangs unterstreicht. In der aktuellen Saison belegen sie nach fünf Spielen den 11. Platz in der Eastern Conference, nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Ein Transfer von De Bruyne könnte dem Team den dringend benötigten Schub geben, um wieder in die Spitzenränge der Liga vorzustoßen, berichtet The New York Times.
Die Chicago Fire hat die Entdeckungsrechte an De Bruyne, was bedeutet, dass sie exklusiv mit ihm verhandeln können. Inter Miami, ein weiterer interessierter Klub, hat bereits drei Designated Players und kann De Bruyne unter diesen Bedingungen nicht verpflichten. Gespräche zwischen De Bruyne und Inter Miami haben zwar stattgefunden, jedoch sind sie nicht zu einem konkreten Ergebnis gekommen. Auch D.C. United und New York City FC haben Interesse bekundet, wobei D.C. United möglicherweise stärker an Paul Pogba interessiert sein könnte.
Ein Blick in die Zukunft
Zusätzlich zu Chicago zeigt auch das Interesse an den Saudi-arabischen Clubs, die um De Bruyne buhlen, dass der belgische Nationalspieler eine Reihe von Optionen hat. Letztlich muss De Bruyne die gesamte Situation, einschließlich beruflicher und familiärer Aspekte, sorgfältig abwägen, bevor er seine Entscheidung trifft. Der Spieler betonte, dass es ihm wichtig sei, nicht nur sportliche Gründe zu betrachten, sondern auch seine persönliche Situation.
Inzwischen wird Chicagos Trainer Berhalter wohl seine Pläne für die nächste Saison konkretisieren, da De Bruyne potenziell einen enormen Einfluss auf das Team haben könnte. Die Verpflichtung eines Spielers von De Bruynes Kaliber würde die Ambitionen des Clubs erheblich steigern und sie zu ernsthaften MLS Cup-Contendern machen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Entwicklungen in dieser Transferangelegenheit bleibt somit hoch.
Details | |
---|---|
Ort | Chicago, USA |
Quellen |