Karriereforum 2025: Chancen für Salzburgs Talente und Fachkräfte!
Karriereforum 2025: Chancen für Salzburgs Talente und Fachkräfte!
Salzburg, Österreich - Salzburg entwickelt sich zunehmend zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort, der weit mehr als nur seine historischen Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg und Mozarts Geburtshaus zu bieten hat. Laut Vienna.at ist die Region geprägt von vielfältigen Karrierechancen, die durch Veranstaltungen wie das Karriereforum 2025 gefördert werden.
Das Karriereforum in Salzburg ist eine bedeutende Messe für Karriere, Jobs und Weiterbildung, die am 16. Oktober 2025 im Salzburg Congress stattfindet. Veranstaltet von den Salzburger Nachrichten, bietet diese Veranstaltung sowohl Berufseinsteigern als auch erfahrenen Fachkräften die Möglichkeit, sich über aktuelle Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Vielfältige Angebote für Teilnehmer
Auf dem Karriereforum werden zahlreiche Angebote bereitgestellt, darunter Praktika, Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt sowie zahlreiche Karriereschritte. Workshops und Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Wissen zu erweitern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an einem Bewerbungs-Check teilzunehmen, der eine Lebenslaufanalyse durch Expert:innen, professionelle Bewerbungsfotos sowie einen Social-Media-Check umfasst.
Die Teilnahme ist nicht nur für Jobsuchende gedacht; auch Netzwerkinteressierte und Weiterbildungsinteressierte sind eingeladen. Bildungseinrichtungen wie die Fachhochschule Salzburg und die Paris Lodron Universität Salzburg sind ebenfalls vertreten, um über ihre Programme zu informieren. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Fit4Future-Event des Raiffeisenverbands Salzburg organisiert.
Bildung und Weiterbildung als Schlüssel
Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle in der Karriereentwicklung. Die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich reicht von Grund- über Vertiefungs- bis hin zu Auffrischungskursen. Diese Optionen ermöglichen es Arbeitnehmer:innen, ihre Kompetenzen im beruflichen Umfeld auszubauen oder auf den neuesten Stand zu bringen, wie das AMS erläutert.
Zu den Formen der beruflichen Weiterbildung zählen Anpassungsweiterbildung, die Fachkräfte auf dem Laufenden hält, sowie Aufstiegs- und Umschulungsmaßnahmen, die auf Karrieresprünge oder den Wechsel in ein neues Berufsfeld abzielen. Angeboten werden diese Weiterbildungen an Universitäten, Fachhochschulen oder im Rahmen von speziellen Ausbildungsprogrammen.
Das Karriereforum 2025 wird auch durch die Berichterstattung lokaler Medien wie den Salzburger Nachrichten begleitet, die mit ihrem Informationsangebot einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit von solchen Events leisten. Mit der Veröffentlichung des Karriereforum-Magazins am 4. Oktober 2025 wird eine weitere Informationsquelle bereitgestellt, die auch digital verfügbar ist.
Die Veranstaltung findet von 8.30 bis 14 Uhr statt, und die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte sollten sich im Vorfeld auf der Webseite www.karriereforum.eu über die Aussteller und die einzelnen Angebote informieren.
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)