Kärntens Breitbandausbau: 300 Millionen Euro für schnelles Internet bis 2027!

Kärntner Landesregierung beschließt 300 Mio. Euro für Breitbandoffensive bis 2027, um ländlichen Raum digital zu stärken.
Kärntner Landesregierung beschließt 300 Mio. Euro für Breitbandoffensive bis 2027, um ländlichen Raum digital zu stärken.

Klagenfurt, Österreich - In einer entscheidenden Sitzung hat die Kärntner Landesregierung heute die Weichen für eine massive Breitbandoffensive gestellt. Bis 2027 sollen beeindruckende 300 Millionen Euro in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur investiert werden, dies wurde von gailtal-journal.at bestätigt. Diese Summe setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen: 96,5 Millionen Euro kommen vom Bund, 100 Millionen Euro von der Kelag, und 95 Millionen Euro sind Landesmittel. Wirtschaftsreferent Sebastian Schuschnig betont die Bedeutung einer fortschrittlichen Breitbandinfrastruktur für den Wettbewerb in Kärnten. Durch diese Maßnahmen sollen bis zu 78.000 Haushalte in 56 Gemeinden mit schnellem Internet versorgt werden.

Parallel dazu wird das Land Kärnten auch zukünftige Fördermittel für den Breitbandausbau einwerben, wie 5 Minuten berichtete. Der aktuelle Fördercall für Bundesmittel läuft bis zum 20. Januar 2025 und stellt insgesamt 51 Millionen Euro für Kärnten bereit. Schuschnig fügte hinzu, dass Unternehmen zunehmend von einer gut ausgebauten Digitalinfrastruktur abhängig sind, was für den Wirtschaftsstandort Kärnten von entscheidender Bedeutung ist.

Weitere wichtige Beschlüsse der Regierung

Details
Ort Klagenfurt, Österreich
Quellen