Hartberg sichert sich mit Drama das Play-off-Ticket gegen Tirol!

Profertil Arena, 8200 Hartberg, Österreich - Am 17. Mai 2025 fand ein spannendes Fußballspiel in der Profertil Arena in Hartberg statt. Der TSV Hartberg gewann gegen die WSG Tirol in einem packenden Duell mit 3:2. Damit sicherte sich Hartberg das Ticket für die Play-offs, während die WSG Tirol durch diese Niederlage weiterhin in Abstiegsgefahr schwebt, wie oe24 berichtet.
Das Spiel begann mit einem frühen Tor für die WSG Tirol, das durch Hinterseer in der 27. Minute erzielt wurde. Doch die Hartberger ließen sich nicht entmutigen und glichen in der 71. Minute durch ein Eigentor von Müller zum 1:1 aus. Kurze Zeit später brachte Huskovic Hartberg in der 83. Minute mit 2:1 in Führung, jedoch antwortete Blume für die WSG in der 89. Minute mit dem Ausgleich zum 2:2. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+3 Minute, erzielte Drew das entscheidende Tor zum 3:2 für Hartberg.
Spielverlauf und Wettkampf
Die Begegnung war geprägt von hoher Intensität, welche sich auch in den Gelben Karten widerspiegelte. Für Hartberg sahen Demir und Markus die Verwarnung, während bei WSG Tirol Jaunegg und Vötter verwarnt wurden. Die Schiedsrichterentscheidung lag in den Händen von Sadikovski.
Die Aufstellungen der beiden Teams boten interessante Einblicke: Hartberg trat mit Sallinger im Tor, einer Abwehrreihe bestehend aus Komposch, Markus und Karamatic sowie einem Mittelfeld mit Kovacevic, Kainz, Y. Diarra und Demir sowie einem Angriff, unter anderem mit Avdijaj und Huskovic, an. WSG Tirol setzte auf Stejskal im Tor und eine ebenfalls starke Aufstellung mit Spielern wie Butler und Blume.
Abstiegskampf im Blick
In einem weiteren Bereich des Fußballs ist der Abstiegskampf in der Bundesliga in vollem Gange. Aktuellen Berichten von Sportschau zufolge kämpfen die Teams des 1. FC Heidenheim, Holstein Kiel und VfL Bochum um den Verbleib in der Liga. Heidenheim ist derzeit auf dem 16. Platz, gefolgt von Holstein Kiel und dem letzten Platz belegenden VfL Bochum, der dringend Punkte benötigt.
Heidenheim hat mit nur 26 Punkten und einer Tor-Differenz von 33:60 eine angespannte Situation, insbesondere nach einer Gehirnerschütterung von Torwart Kevin Müller. Holstein Kiel, mit 25 Punkten, hat ebenfalls zu kämpfen, während der VfL Bochum mit nur 22 Punkten und einer Tor-Differenz von 30:63 trotz seiner Bemühungen um den Klassenerhalt schwach dasteht.
Die kommenden Spieltage wird entscheidend für diese Mannschaften sein, da der Druck steigt, insbesondere beim VfL Bochum, der unter Trainer Dieter Hecking zwei Siege benötigt, um Chancen auf den Relegationsplatz zu wahren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Profertil Arena, 8200 Hartberg, Österreich |
Quellen |