Hartberg kämpft sich zum 2:2 gegen Tirol – Freibier für die Fans!

Am 17.05.2025 trifft TSV Hartberg in der Bundesliga auf WSG Tirol. Beide Teams sind gesichert, Hartberg strebt das EC-Play-off an.
Am 17.05.2025 trifft TSV Hartberg in der Bundesliga auf WSG Tirol. Beide Teams sind gesichert, Hartberg strebt das EC-Play-off an.

Hartberg, Österreich - Am 17. Mai 2025 fand in der Profertil Arena das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem TSV Hartberg und der WSG Tirol statt. Der 31. Spieltag der Bundesliga war für beide Mannschaften wichtig, jedoch waren sie von Abstiegssorgen befreit. Der TSV Hartberg hat seinen Klassenerhalt bereits gesichert, während die WSG Tirol durch einen Auswärtssieg ihre Chancen auf ein Europacup-Play-off bewahren konnte.

Vor dem Spiel lag Hartberg in der Qualifikationsgruppe auf Platz 2, sechs Punkte vor WSG Tirol. Ein Unentschieden hätte Hartberg das Duell um das Europacup-Play-off mit dem LASK gesichert. Trainer Manfred Schmid von Hartberg hob die gute Form seines Teams hervor, das in den letzten fünf Ligaspielen zwei Siege und drei Remis erzielt hatte. Allerdings fehlte Justin Omoregie aufgrund einer Sperre.

Der Spielverlauf

Der Anpfiff in der Profertil Arena wurde von Schiedsrichter Alain Sadikovski geleitet, unterstützt von Mohamed El Sadany, Amina Gutschi und dem vierten Offiziellen Isa Simsek. Während der ersten Halbzeit zeigte WSG Tirol eine starke Leistung und ging in der 27. Minute durch einen Treffer von Hinterseer nach einem Ballverlust von Diarra mit 1:0 in Führung. Ein weiteres Tor von Müller in der 34. Minute wurde wegen Abseits nicht anerkannt.

TSV Hartberg konnte in der ersten Halbzeit nicht überzeugen und hatte weniger Ballbesitz sowie weniger Zielstrebigkeit im Angriff. Auch für die WSG Tirol fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, darunter Eckmayer, Sulzbacher, Lawrence und Okungbowa. Bei Hartberg waren Wilfinger, Pfeifer und Fillafer ebenfalls nicht im Kader.

In der zweiten Halbzeit drückte Hartberg auf den Ausgleich und erzielte in der 85. Minute durch Hoffmann den Treffer zum 1:2. In der Nachspielzeit sorgte Müller dann für den überraschenden Ausgleich zum 2:2, als sein Schuss von Karamatic abgefälscht wurde. Hartberg bleibt somit in dieser Saison ungeschlagen gegen WSG Tirol.

Nach dem Spiel

Der heutige Spielverlauf zeigt deutlich, dass beide Teams stark um den jeweiligen Punktestand gekämpft haben. WSG Tirol hatte am letzten Spieltag den Klassenerhalt gefeiert und kam mit einem neuen Selbstbewusstsein in die Partie. Für Trainer Philipp Semlic war es wichtig, die gezeigte Leistung der Mannschaft beizubehalten, auch wenn heute ein Auswärtssieg nicht gelang.

Für die Fans gab es nach dem Schlusspfiff Freibier in der Profertil Arena, was die Stimmung trotz des Unentschiedens auflockerte. Beide Teams können nun auf ihre nächsten Herausforderungen blicken, während Hartberg in Richtung Play-off-Teilnahme strebt. Die Saison bleibt bis zum Schluss spannend.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hartberg, Österreich
Quellen