Bayern München feiert 4:0-Sieg im Müller-Abschied – Hoffenheim gerettet!

Heidenheim, Deutschland - Am 17. Mai 2025 triumphierte der FC Bayern München im letzten Bundesliga-Spieltag über die TSG Hoffenheim mit 4:0. Dieses Spiel wurde besonders für Thomas Müller emotional, da es seine letzte Partie für den Klub war. In einer gut gefüllten Allianz Arena wurde der Weltmeister von 2014 in der 61. Minute unter großem Applaus ausgewechselt, während Harry Kane für ihn ins Spiel kam. Müller, der seine gesamte Karriere bei Bayern verbracht hat, zog damit einen Schlussstrich unter ein beeindruckendes Kapitel.
Die Partie begann in der 33. Minute mit einem Freistoßtor von Michael Olise, der die Bayern in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit setzte Olise seine hervorragende Leistung fort und spielte einen perfekten Steckpass auf Joshua Kimmich. Kimmichs geschossener Ball wurde in der 53. Minute abgefälscht und landete im kurzen Eck des Hoffenheimer Tores. Die Bayern dominierten das Spiel, und in der 80. Minute fiel das dritte Tor: Harry Kane traf nach einem Abpraller, als sein Schuss am Pfosten landete und Serge Gnabry den Ball ins Netz beförderte. Abgerundet wurde der überzeugende Sieg durch Kanes Treffer zum 4:0 in der 86. Minute.
Abstiegsdrama und Klassenverbleib
Trotz der Niederlage konnten sich die Hoffenheimer den Klassenerhalt sichern, was für den Klub eine Erleichterung darstellt. Im Fernduell über die Saison hinweg hatte der 1. FC Heidenheim, der am letzten Spieltag mit 1:4 daheim gegen Werder Bremen verlor, keine Chance. Heidenheim muss nun in die Relegation, nachdem Romano Schmid für Bremen die 1:0-Führung mit einem Elfmeter erzielte. Das Team von Christian Ilzer, das seine erste Saison in der Bundesliga beendete, sicherte sich den 15. Platz und lag damit drei Punkte vor dem Relegationsplatz.
Der Gegner von Heidenheim in der Relegation wird am Sonntag ermittelt, wenn der letzte Spieltag der 2. Bundesliga ansteht. Die Spannung um den Klassenerhalt bleibt bis zur letzten Minute bestehen.
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, dass die Bayern mit einer dominierenden Saison abschließen und die Spitzenposition mit einer hervorragenden Gesamtbilanz absichern konnten. Für weitere Statistiken und Einblicke in die Bundesliga kann die Webseite von Kicker besucht werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Heidenheim, Deutschland |
Quellen |