Gogl-Walli plant spannende Saison: Fokus auf Hallen-WM in Nanjing!

Glasgow, Schottland, Vereinigtes Königreich - Die österreichische Leichtathletin Susanne Gogl-Walli plant, in der anstehenden Hallen-Saison neue Akzente zu setzen. Wie Krone.at berichtet, wird die Linzerin die Europameisterschaft in Apeldoorn (6. bis 9. März) auslassen und sich exklusiv auf die Hallen-Weltmeisterschaft in Nanjing, China (21. bis 23. März) konzentrieren. Gogl-Walli, die in den letzten vier Jahren an nahezu allen großen Wettkämpfen teilnahm, entschloss sich, nach einem intensiven Olympia-Jahr kürzer zu treten. Ihr Trainer Wolfi Adler bestätigte, dass sie „zu 99 Prozent“ die EM auslässt und nur an den Staatsmeisterschaften sowie an zwei oder drei internationalen Meetings vor der WM teilnehmen wird.
Ein entscheidender Vorteil für Gogl-Walli ist, dass sie sich bereits am 5. September mit einem neuen österreichischen Rekord von 50,60 Sekunden für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat. Diese Qualifikation war von der World Athletics auf 51,00 Sekunden festgelegt worden. Ihre beeindruckenden Leistungen in den letzten Jahren umfassen mehrere Medaillengewinne bei der Hallen-EM und der Hallen-WM, was ihre Entscheidung, die EM auszulassen, durchaus nachvollziehbar macht.
Verena Mayr überrascht mit starkem Comeback
Ein weiteres Highlight der Hallen-WM ist das Comeback von Verena Mayr, die mit einem beeindruckenden fünften Platz im Fünfkampf überrascht hat. Wie oelv.at berichtet, zeigte die 29-Jährige bei der Hallen-WM in Glasgow eine tolle Leistung mit 4466 Punkten, was nach einer langen Leidenszeit als sensationell angesehen wird. Ihr Wettkampf bestand aus verschiedenen Disziplinen, und besonders im Weitsprung steigerte sie sich auf 5,93m, was wichtige Punkte für die Qualifikation zur EM und Olympia sicherte.
In einem aufregenden Finale konnte sie sich durch harte Konkurrenz behaupten und hievte sich mit einer starken Zeit über 800m auf Rang 5 vor. „Vor einigen Monaten hätte ich nicht gedacht, hier bei der WM dabei sein zu können. Ein fünfter Platz ist richtig cool und bringt mir viele Punkte für die Qualifikation,“ sagte Mayr erfreut. Ihrer Rückkehr zu alter Stärke folgten auch die Erfolge von Susanne Gogl-Walli, die trotz der Herausforderungen und einer umstrittenen Wertung ins Finale einzog. Diese Leistungen unterstreichen die Stärke der österreichischen Athletinnen in internationalen Wettkämpfen und machen die Hallen-WM zu einem spannenden Event.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Glasgow, Schottland, Vereinigtes Königreich |
Quellen |