Dancing Stars begeistert: Halbfinale zieht 825.000 Zuschauer an!

Am 16. Mai 2025 erreichte das Halbfinale von „Dancing Stars“ auf ORF 1 mit 825.000 Zuschauern neue Rekorde.
Am 16. Mai 2025 erreichte das Halbfinale von „Dancing Stars“ auf ORF 1 mit 825.000 Zuschauern neue Rekorde.

ORF 1, Österreich - Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand das Halbfinale der beliebten ORF-Sendung „Dancing Stars“ statt. Mit einer Zuschauerzahl von bis zu 825.000 wurde diese Episode zur bislang erfolgreichsten der aktuellen Staffel. Durchschnittlich schalteten 689.000 Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 29 Prozent in der Altersgruppe der 12- bis 49-Jährigen entspricht. Besonders spannend war die Entscheidung, die um 22.25 Uhr über die Bildschirme flimmerte und von 726.000 Zuschauern verfolgt wurde, was einem Marktanteil von 37 Prozent entsprach. Diese Zahlen belegen den kontinuierlichen Erfolg der Show, die auch auf der Streamingplattform ORF ON verfügbar ist, wo Fans Live-Streams, Exklusiv-Videos und eine umfangreiche Videokollektion finden können. OTS berichtet, dass …

In dieser spannenden Episode schieden die Paare Anna Strigl und Herby Stanonik aus. Anna Strigl äußerte sich nach der Entscheidung schockiert, zeigte sich jedoch stolz auf ihre Leistungen im Wettbewerb. Herby Stanonik bedankte sich für die Möglichkeit, seine Tanzkünste präsentieren zu können. Im Finale, das am 23. Mai stattfinden wird, stehen die Paare Paulus Bohl & Catharina Malek, Aaron Karl & Katya Mizera sowie Simone Lugner & Danilo Campisi. Im Vorfeld der Osterpause betrugen die Einschaltquoten durchschnittlich 688.000 Zuschauer, und die Show erlebte einen Marktanteil von 27 Prozent. Kleine Zeitung stellt fest, dass …

Reality-TV im Trend

„Dancing Stars“ ist Teil eines größer werdenden Phänomens im Bereich Reality-TV. Diese Formate haben sich als unverzichtbar im non-fiktionalen Unterhaltungssektor etabliert. Laut Statista machten Reality-Sendungen 2023 auf Sendern wie Sat.1, RTL und VOX mehr als ein Drittel bis zu fast 40 Prozent des Programms aus. Auch Sender wie ProSieben und die ARD profitieren von diesem Trend, und die Einschaltquoten zeigen das anhaltende Interesse der Zuschauer.

In der Kategorie der Reality-Formate sind „Dancing Stars“ und ähnliche Sendungen besonders beliebt, wobei Formate wie „Let’s Dance“ in Deutschland 2023 durchschnittlich rund 1,16 Millionen Zuschauer verzeichneten. Diese Höchstzahlen stehen jedoch im Kontrast zu der Kritik, die Reality-TV oft erfährt, da es häufig als „Trash-TV“ bezeichnet wird, das die Wirklichkeit verzerren kann. Nichtsdestotrotz bleibt das Interesse an solchen Formaten ungebrochen, und Streamingdienste setzen ebenfalls auf eigene Reality-Produktionen, um die Zuschauer anzusprechen. Statista zeigt auf, dass …

Details
Ort ORF 1, Österreich
Quellen