Bologna überrascht Inter Mailand mit dramatischem Siegtreffer in der Nachspielzeit!

Bologna, Italien - FC Bologna hat am 33. Spieltag der Serie A für eine Überraschung gesorgt, indem das Team Inter Mailand mit 1:0 besiegte. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit durch Riccardo Orsolini, der die gesamte Partie entscheidend beeinflusste. Laut laola1.at war die erste Halbzeit ausgeglichen, und beide Mannschaften konnten nur wenige große Chancen herausspielen. Während Ndoye in der 17. Minute eine gute Möglichkeit vergab, scheiterte Carlos Augusto bereits zu Beginn der Partie mit einem Kopfball in der 5. Minute.

Die Situation spitzte sich in der zweiten Halbzeit zu, als Bologna-Coach Italiano in der 57. Minute auf die Tribüne geschickt wurde, nachdem er sich über einen Schiedsrichterpfiff beschwerte. Inter Mailand tat sich erneut schwer, die kompakte Abwehr von Bologna zu überwinden. Besonders in den Schlussminuten wurde die Begegnung hitziger. Inter-Defensivspieler Ravaglia griff daneben, was beinahe zu einem Ausgleich getroffen hätte, jedoch wurde der Treffer von Taerimi wegen eines Fouls nicht anerkannt (84.). Ebenso verpasste Cambiaghi eine Kopfballchance in der 86. Minute.

Der entscheidende Moment

Spannend wurde es erneut in der 90. Minute, als Fabbian eine weitere Gelegenheit vergab, indem er den Ball nicht richtig traf. Die entscheidende Szene des Spiels kam jedoch erst in der Nachspielzeit: Orsolini erzielte den Siegtreffer nach einem Einwurf, was den Schock für Inter Mailand vollends perfekt machte. Diese Niederlage hat Konsequenzen für die Meisterschaft, da Inter nun mit 71 Punkten gleichauf mit Napoli liegt, die sich durch diesen Erfolg als Titelanwärter positioniert haben. Laut CBS Sports sind nur noch fünf Spiele bis zum Saisonende zu absolvieren.

In den kommenden Wochen muss Inter Mailand gegen AS Roma (H), Verona (H), Torino (A), Lazio (H) und Como (A) antreten. Sollte es am Ende der Saison zu einer Punktgleichheit kommen, wird der Meister in einem Playoff ermittelt, eine Regelung, die seit der Saison 2022-23 in Kraft ist. Dies fügt dem restlichen Saisonverlauf eine zusätzliche Spannung hinzu.

Fitnessprobleme und kommende Herausforderungen

Inter hat zusätzlich mit Fitnessproblemen zu kämpfen, die aus dem jüngsten Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Bayern München resultieren. Die mögliche Belastung könnte sich auf die kommenden Spiele auswirken. Die Serie A-Meisterschaft wird zunehmend zu einem Wettlauf zwischen Inter und Napoli, während die Emotionen im Kontext des bevorstehenden Spiels gegen AC Milan im Coppa Italia weiter ansteigen. Für detaillierte Statistiken zu Inter Mailand können Interessierte auf kicker.de zurückgreifen.

Details
Ort Bologna, Italien
Quellen