Alcaraz triumphiert in Rom: Sinner nach 26 Siegen gestoppt!

Rom, Italien - Carlos Alcaraz hat am 18. Mai 2025 seinen ersten Titel in Rom gewonnen. Im Finale der Internazionali BNL d’Italia setzte sich der Spanier gegen den Italiener Jannik Sinner mit 7:6(5), 6:1 durch. Dies markiert Alcaraz‘ 19. Titel auf der ATP-Tour und seinen dritten Turniersieg im Jahr 2025. Zuvor konnte er bereits die Turniere in Rotterdam und Monte Carlo gewinnen.
Das Match war das erste direkte Finalduell zwischen Alcaraz und Sinner auf der Masters-1000-Ebene. Alcaraz sicherte sich den ersten Satz im Tiebreak, nachdem er zwei Satzbälle bei 6-5 abgewehrt hatte. Der zweite Satz verlief einseitig: Alcaraz legte schnell mit 5:0 vor und ließ Sinner nur ein Game gewinnen. Die gesamte Spielzeit betrug 1 Stunde und 44 Minuten, und Sinner erlitt damit seine erste Niederlage nach 26 Siegen in Folge. Diese Siegesserie hatte seit Oktober 2024 gedauert, als seine letzte Niederlage gegen Alcaraz im Tiebreak des dritten Satzes beim China Open stattfand.
Ein historischer Sieg
Mit seinem dritten Masters-1000-Sieg ist Alcaraz nun der fünfte Spieler in der Geschichte, der alle drei Masters-1000-Turniere auf Sand gewonnen hat. Beachtlich ist außerdem, dass beide Spieler nun jeweils 19 ATP-Einzeltitel besitzen, was sie zu den erfolgreichsten männlichen Spielern macht, die in den 2000er Jahren geboren wurden. Sinner hatte bei diesem Turnier die Chance, der erste männliche italienische Champion in Rom seit fast 50 Jahren zu werden, nachdem Adriano Panatta diese Ehre 1976 erlangt hatte.
Alcaraz, der in der Weltrangliste unmittelbar hinter Sinner auf Platz zwei rücken wird, äußerte sich nach dem Sieg stolz auf seine mentale und taktische Leistung. Er blickt bereits optimistisch auf die bevorstehenden French Open und hofft auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Ein mögliches weiteres Duell gegen Sinner im Finale der French Open könnte in Sicht sein, was die Tenniswelt mit Spannung erwartet.
Masters 1000-Turnierserie
Die ATP Tour Masters 1000 stellt die wichtigste Turnierserie im Herrentennis nach den Grand-Slam-Turnieren und den ATP Finals dar. Die Serie umfasst derzeit neun Turniere und wurde 1990 ins Leben gerufen. Die Spieler hören in diesen Turnieren um wichtige Punkte zu kämpfen, unter anderem sind 1000 Punkte für die Weltrangliste für den Turniersieger vorgesehen. Novak Đoković hält den Rekord mit 40 Masters-1000-Titeln, was die Bedeutung und den prestigeträchtigen Charakter dieser Turnierserie unterstreicht.
Die neueste Ausgabe des Turniers in Rom hat erneut gezeigt, wie spannend und konkurrenzfähig die aktuelle Tennislandschaft ist, insbesondere mit jungen Talenten wie Alcaraz und Sinner im Vordergrund.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rom, Italien |
Quellen |