Österreich siegt im Shootout gegen Slowenien: Leblers Comeback-Tor!

Österreich siegt 3:2 nach Shootout gegen Slowenien bei der Eishockey-WM 2025. Brian Lebler feiert Comeback-Tor.
Österreich siegt 3:2 nach Shootout gegen Slowenien bei der Eishockey-WM 2025. Brian Lebler feiert Comeback-Tor.

Schweden, Dänemark - Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat am 18. Mai 2025 einen hart erkämpften Sieg gegen Slowenien gefeiert. Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark setzte sich das Team von Trainer Roger Bader mit 3:2 nach Shootout durch. Dieser Erfolg stärkt die Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales der WM, ein Ziel, das seit 1994 nicht mehr erreicht wurde.

In einem spannenden Match traf Brian Lebler, der nach seiner Rückkehr ins Nationalteam sein erstes Tor erzielte, in der 51. Minute und brachte Österreich mit 2:1 in Führung. Zuvor hatte Slowenien die Partie in der 10. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Blaž Gregorc eröffnet. Österreich konnte jedoch durch Dominic Zwerger in der 14. Minute ausgleichen.

Entscheidende Phasen des Spiels

Österreich war im ersten Drittel überlegen und hatte mehrere gute Chancen, unter anderem durch Marco Kasper und Bernd Wolf. Doch Sloweniens Goalie Lukáš Horák war in vielen Situationen überzeugend und hielt das Team im Spiel. In der Overtime, wo David Kickert im Tor von Österreich mehrere starke Paraden zeigte, schien es, als könnte das Spiel jederzeit kippen.

Die reguläre Spielzeit endete schließlich 2:2, was das Penaltyschießen erforderte. Hier bewiesen Haudum, Zwerger und Benjamin Baumgartner Nervenstärke und verwandelten erfolgreich, während Kickert alle Versuche der Slowenen abwehrte. Coach Roger Bader äußerte sich nach dem Spiel zufrieden über den Sieg, kritisierte jedoch die vielen verpassten Chancen seiner Mannschaft, die sich hauptsächlich selbst durch Strafen das Leben schwer gemacht hatte.

Blick nach vorn

Mit diesem Sieg hat Österreich nun insgesamt sieben Punkte auf dem Konto und könnte mit einem Sieg gegen Lettland im nächsten Spiel, das am Dienstag um 12:20 Uhr live auf ORF 1 übertragen wird, den Einzug ins Viertelfinale sichern. Die Mannschaft steht momentan auf dem vierten Platz in ihrer Gruppe und will sich auf ihre Stärken konzentrieren, um den wachsenden Druck zu bewältigen. Lebler betont die Wichtigkeit des Selbstvertrauens und der eigenen Stärken, um die angestrebten Erfolge zu erzielen.

Das Team muss jedoch an seiner Effizienz arbeiten, um auch in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. David Kickert beschrieb das Match gegen Slowenien als schwierig, hat sich jedoch sicher gezeigt, dass jeder Punkt entscheidend sein könnte. Benjamin Baumgartner sprach von Selbstkritik und erkennt den Bedarf, die vielen Chancen besser zu nutzen. Ein Sieg über Lettland würde nicht nur den Fortschritt der Mannschaft sichern, sondern wäre auch ein wichtiger Schritt in Richtung der angestrebten Medaillen beim Turnier.

Für die österreichische Mannschaft ist dies ein entscheidender Moment. Während sie auf den nächsten Gegner vorbereitet, bleibt der Fokus auf dem Teamgeist und dem Willen, die Geschichte neu zu schreiben, indem sie die nächste Stufe erreichen. Die letzten Spiele der Vorrunde versprechen spannende und emotionale Duelle. Schaut man auf die Leistungen anderer Teams, wie etwa Deutschland, das im Viertelfinale auf die Gegner Tschechien oder Finnland trifft, ist klar, dass die Konkurrenz stark ist und jedes Match zählt.

Für weitere Details zu den Spielen und aktuellen Informationen zur WM besuchen Sie bitte Laola1, Eishockey.at und Eurosport.

Details
Vorfall Sport
Ort Schweden, Dänemark
Quellen