Aaron Karl krönt sich zum Dancing Star 2025: Ein Sieg der Herzen!

Aaron Karl wurde am 23. Mai 2025 zum "Dancing Star 2025" gekürt, während das Finale der Show mit spannenden Tänzen und Publikumsvoting stattfand.
Aaron Karl wurde am 23. Mai 2025 zum "Dancing Star 2025" gekürt, während das Finale der Show mit spannenden Tänzen und Publikumsvoting stattfand.

Wien, Österreich - Am 23. Mai 2025 wurde Aaron Karl zum „Dancing Star 2025“ gekürt. In einem packenden Finale setzte er sich gegen die Mitbewerber Paulus Bohl und Simone Lugner durch. Der Wettbewerb, der von vielen Zuschauern mit Spannung verfolgt wurde, zeichnete sich durch seine hohe Zuschauerzahl und dramatische Wendungen aus, wie oe24 berichtet.

Das Finale begann mit verschiedenen Darbietungen. Aaron Karl war zu Beginn deutlich angesäuert über die Kritik, die er erhielt. Simone Lugner zeigte ebenfalls solide Leistungen, während Paulus Bohl nach dem ersten Tanz mit 27 Jury-Punkten die Führung übernahm. Die Konkurrenz war hart, doch die beiden führenden Tänzer demonstrierten ihr Können im Showtanz, welcher eine zentrale Rolle in der Entscheidung spielte.

Das spannende Finale

Im Laufe der Show tanzten die Paare auch ihre „Favorite Dances“ aus vorherigen Shows. Aaron Karl und seine Partnerin Katya Mizera erhielten 24 Punkte für ihren American Smooth, während Simone Lugner und Danilo Campisi ebenfalls 24 Punkte erreichten. Paulus Bohl und Catharina Malek ergatterten mit ihrem Tanz sogar 27 Punkte. Interessant ist auch, dass die Paare im Finale nicht nur ihre besten Tänze zeigten, sondern auch in einer neuen Kategorie, die Premiere für American Smooth darstellte.

Die Gesamtwertung vor dem Publikumsvoting lautete wie folgt: 1. Paulus Bohl und Catharina Malek, 2. Aaron Karl und Katya Mizera, 3. Simone Lugner und Danilo Campisi. Nach dem Publikumsvoting schied schließlich Simone Lugner aus, was den Weg für ein spannendes Finale zwischen Aaron und Paulus freimachte.

Aaron Karls Triumph

Der große Showtanz von Aaron und Katya stand unter dem Motto „Das Licht und der Schatten in uns“ und beeindruckte das Publikum mit einem Medley aus Stücken von Mozart, Mick Gordon und Benson Boone. Auch Paulus Bohl und Catharina Malek tanzten beeindruckend, ihr Motto lautete „Remontada“ und beinhaltete ein Medley aus „Oblivion“, „Propuesta Indecente“ und „Gangsta’s Paradise“.

Das Publikum votete schließlich für Aaron Karl, der den heiß begehrten Stern-Pokal gewann. Durch diesen Sieg darf er den Titel selbst zwei Jahre lang tragen, da die Tanzshow im Jahr 2026 wegen der Austragung des Song Contests in Wien aus Kostengründen ausfallen wird, wie meinbezirk hervorhebt.

Die diesjährige Staffel von „Let’s Dance 2025“ zeigte eine beeindruckende Einschaltquote, mit bis zu 3.600.000 Zuschauern bei der ersten Sendung. Auch die darauffolgenden Shows konnten eine stabile Zuschauerzahl halten und belegen, wie populär die Formats für die Zuschauer ist, wie salsa-und-tango berichtet.

Insgesamt blickt die Show auf eine spannende Saison zurück, während Aaron Karl in die Geschichte der „Dancing Stars“ eingeht und den Titel voller Stolz tragen kann.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Quellen