Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/tv/dancing-stars/aaron-karl-ist-der-neue-dancing-star/634441910):
- Aaron Karl wurde zum "Dancing Star 2025" gekürt.
- Er darf den Titel zwei Jahre lang tragen, da die Tanz-Show 2026 wegen der Song Contest Austragung in Wien aus Kostengründen ausfällt.
- Das Finale war spannend bis zur letzten Sekunde.
- Aaron Karl erhielt zu Beginn des Finales Kritik und war merklich "angesäuert".
- Simone Lugner zeigte eine solide Performance.
- Paulus Bohl überraschte und führte nach dem ersten Tanz mit 27 Jury-Punkten.
- Aaron Karl und Paulus Bohl erhielten im zweiten Tanz die Höchstnote.
- Nach beiden Tänzen führte Paulus Bohl mit 57 Punkten, gefolgt von Aaron Karl (54 Punkte) und Simone Lugner (50 Punkte).
- Simone Lugner erhielt die wenigsten Publikums-Punkte und schied um 22:15 Uhr aus.
- Aaron Karl und Paulus Bohl kämpften im Showtanz um den Sieg.
- Aaron Karl und Katya Mizera tanzten zum Motto „Das Licht und der Schatten in uns“.
- Paulus Bohl und Catharina Malek wählten das Motto „Remontada“.
- Beide Paare zeigten ihre Fähigkeiten im Showtanz.
- Simone Lugner und Danilo Campisi führten ebenfalls einen Showtanz auf, bevor die Entscheidung fiel.
- Das Publikum wählte Aaron Karl zum Sieger des Wettbewerbs.
Source 2 (https://www.meinbezirk.at/c-leute/aaron-karl-gewinnt-dancing-stars-2025_a7331297):
- Finale von "Dancing Stars" fand am 23. Mai statt.
- Teilnehmer: Aaron Karl, Paulus Bohl, Simone Lugner.
- Aaron Karl wurde zum "Dancing Star 2025" gekürt.
- Aaron Karl hatte zu Beginn der Show erwähnt, dass er mit 10 Jahren zum Staatsopernballett ging, um der Liebe willen.
- Im Finale tanzte Aaron mit Katya Mizera.
- Vor dem Finale sahen rund 60% der Leser Aaron Karl auf Platz 1.
- Paulus Bohl erreichte den 2. Platz mit Catharina Malek.
- Simone Lugner belegte den 3. Platz mit Danilo Campisi.
- Premiere der Tanzart American Smooth im Finale.
- Die Paare mussten auch ihre "Favorite Dances" aus vorherigen Shows tanzen.
- Bewertungen kamen von Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Gastjuror Bruce Darnell.
- Simone Lugner erhielt die wenigsten Punkte und schied aus.
- Aaron Karl und Paulus Bohl kämpften um den Titel im Showtanz.
- Aaron Karl und Katya Mizera erhielten 24 Punkte für ihren American Smooth.
- Simone Lugner und Danilo Campisi erhielten ebenfalls 24 Punkte für ihren Tanz.
- Paulus Bohl und Catharina Malek erhielten 27 Punkte für ihren Tanz.
- In der "Favorite Dance"-Challenge erhielt Simone und Danilo 26 Punkte.
- Paulus und Catharina erhielten 30 Punkte für ihren Jive.
- Aaron und Katya erhielten 30 Punkte für ihren Paso Doble.
- Gesamtwertung vor dem Publikumsvoting:
1. Paulus Bohl und Catharina Malek
2. Aaron Karl und Katya Mizera
3. Simone Lugner und Danilo Campisi.
- Nach dem Publikumsvoting schied Simone aus.
- Showtanz von Paulus und Catharina: Motto "Remontada", Medley aus "Oblivion", "Propuesta Indecente" und "Gangsta’s Paradise".
- Showtanz von Aaron und Katya: Motto "Das Licht und der Schatten in uns", Medley aus Musikstücken von Mozart, Mick Gordon und Benson Boone.
- Aaron Karl gewann das Publikumsvoting und erhielt den Stern-Pokal.
Source 3 (https://www.salsa-und-tango.de/lets-dance-2025-statistik-anzahl-zuschauer-einschaltquoten/206217/):
- Let’s Dance 2025: Zuschauerzahlen und Einschaltquoten werden wöchentlich aktualisiert.
- Erste Sendung am 21.2.2025: 3.600.000 Zuschauer (Einschaltquote 15,8%), 920.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 19,3%).
- Vergleich zur Kennenlern-Show 2024: 3.980.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,9%), 1.180.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 22,8%).
- 28.2.2025: 3.390.000 Zuschauer (Einschaltquote 15,5%), 790.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 17,2%).
- 7.3.2025: 3.360.000 Zuschauer (Einschaltquote 17,1%), 760.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 19,5%).
- 14.3.2025: 3.540.000 Zuschauer (Einschaltquote 17,5%), 860.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 20,6%).
- 21.3.2025: 3.210.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,2%), 720.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 18,6%).
- 28.3.2025: 3.250.000 Zuschauer (Einschaltquote 15,4%), 740.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 17,1%).
- 4.4.2025: 3.160.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,1%), 700.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 17,8%).
- 11.4.2025: 3.560.000 Zuschauer (Einschaltquote 17,5%), 930.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 22,0%).
- 25.4.2025: 3.210.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,6%), 670.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 16,7%).
- 2.5.2025: 3.100.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,1%), 645.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 17,6%).
- 9.5.2025: 3.260.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,4%), 720.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 18,6%).
- 16.5.2025: 3.240.000 Zuschauer (Einschaltquote 16,6%), 720.000 Zuschauer (14-49 Jahre, Marktanteil 18,9%).
- Einschaltquoten der letzten 10 Jahre:
- 2015: 16,84%
- 2016: 16,99%
- 2017: 14,88%
- 2018: 13,67%
- 2019: 16,42%
- 2020: 16,24%
- 2021: 15,76%
- 2022: 16,31%
- 2023: 17,30%
- 2024: 16,87%
- Durchschnittliche Zuschauerzahlen der letzten 10 Jahre:
- 2015: 4.429.167
- 2016: 4.545.000
- 2017: 3.923.846
- 2018: 3.500.769
- 2019: 4.147.692
- 2020: 4.650.769
- 2021: 4.322.308
- 2022: 3.929.286
- 2023: 3.889.231
- 2024: 3.606.923
- Berichterstattung über Let’s Dance 2025 erfolgt mit zwei Artikeln pro Show: Fakten am Freitag, Meinungen am Samstag.