Partei

Partei

Koalitionskrise: ÖVP bricht Verhandlungen mit SPÖ ohne Lösung ab!

ÖVP und SPÖ brechen Koalitionsverhandlungen am 4. Januar 2025 ab. SPÖ sucht nach Lösungen, Regierung muss schnell gebildet werden.
Partei

Chaos in der österreichischen Politik: Neos ziehen den Stecker bei Koalition!

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kündigt überraschend Koalitionsausstieg an. ÖVP und SPÖ stehen vor neuer Regierungskrise.
Partei

ÖVP und SPÖ: Koalitionsverhandlungen geplatzt – Nehammer zieht Konsequenzen!

ÖVP-Chef Nehammer bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ am 4. Januar 2025 ab. Einigung in zentralen Fragen nicht möglich.
Partei

Skandal um Nulllohnrunde: Landespolitiker wehren sich gegen Kickl!

Am 4. Januar 2025 diskutieren NEOS und Grüne über Verantwortung und Budgetlöcher, während die FPÖ an Stärke gewinnt.
Partei

SPÖ Gerersdorf startet mit Kaplan in die Gemeinderatswahl

In Gerersdorf tritt die SPÖ mit Kamil Kaplan als neuem Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl an, nach fünf Jahren ÖVP-Dominanz.
Partei

Sebastian Kurz: Kommt der Ex-Kanzler tatsächlich zurück in die Politik?

Sebastian Kurz' Comeback-Pläne nach dem Ende der Dreierkoalition: Unterstützer und Strategien der ÖVP stehen im Fokus.
Partei

Spannung vor der Wahl: Johnson kämpft um den Posten im Repräsentantenhaus!

Am 2. Januar 2025 steht die Wiederwahl von Mike Johnson als Vorsitzender des Repräsentantenhauses in den USA an.
Partei

Wien im Wahlfieber: Wer hat die besten Chancen auf den Sieg?

Wien bereitet sich auf die bevorstehende Wahl im Herbst 2025 vor, während die Stadtregierung ihre Projekte präsentiert.
Partei

November 2024: Trump, KTM-Insolvenz und FPÖ-Sieg in der Steiermark!

Rückblick auf den November 2024: Trump als US-Präsident, KTM insolvent, FPÖ-Sieg in der Steiermark – wichtige Ereignisse in Österreich.
Partei

Milanovic als Favorit: Präsidentschaftswahl unter dem Schatten der Korruption!

Zoran Milanovic ist Favorit bei der kroatischen Präsidentschaftswahl am 29. Dezember 2024, trotz kontroverser politischer Herausforderungen.
Partei

Öcalan offen für Frieden: Hoffnung auf neue Dialogrunde mit der Türkei!

Eine Delegation der DEM-Partei besucht Abdullah Öcalan in Imrali, um den türkisch-kurdischen Dialog zu fördern.