Partei

Partei

Merz führt weiter in Umfragen – Scholz zieht den Kürzeren!

Aktuelle Umfragen zeigen Merz und die Union führend vor der Bundestagswahl. Scholz und die SPD verlieren an Unterstützung.
Partei

ÖVP und FPÖ: Verpasste Chance oder historische Wende?

Christian Stocker erklärt das Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen, betont Sicherheitsbedenken und die Rolle von Herbert Kickl.
Partei

FPÖ zerbricht Koalitionsverhandlungen: Rote Linien bei Sicherheit überschritten!

FPÖ und ÖVP brechen Koalitionsverhandlungen: Hafenecker nennt Asyl und Sicherheit als Hauptstreitpunkte, Neuwahlen als Lösung.
Partei

Stocker vor politischem Umbruch: Wer führt die ÖVP aus der Krise?

Christian Stocker steht vor der Wahl zum ÖVP-Chef. Nach gescheiterten Koalitionsgesprächen mit der FPÖ sucht die Partei Stabilität.
Partei

Politisches Erdbeben in der Steiermark: SPÖ-Chef tritt zurück!

Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in der Steiermark gescheitert. Max Lercher fordert Lösungen für Herausforderungen.
Partei

ÖVP und FPÖ im Machtkampf: Verhandlungen am Scheideweg!

ÖVP-Chef Mahrer kritisiert Kickl der FPÖ während gescheiterter Koalitionsverhandlungen. Innenministerium bleibt strittig.
Partei

Österreichs politische Krise: Wer räumt den Scherbenhaufen auf?

Österreichs Innenpolitik am 12. Februar 2025: Herbert Kickls gescheiterte Regierungsbildung und der Ruf nach einem Neustart.
Partei

Koalitionsgespräche in der Krise: FPÖ und ÖVP kämpfen um das Innenministerium!

Bundespräsident Van der Bellen fordert Klarheit in den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am 11. Februar 2025.
Partei

Regierungsverhandlungen gescheitert: SPÖ fordert neue Gespräche!

SPÖ Vorarlberg kritisiert gescheiterte Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ. Rückblick und Forderung nach Erneuerung.
Partei

Hassrede in Chinas meistbevölkerter Nation stark gestiegen, laut Bericht

In Indien stieg die Hassrede gegen religiöse Minderheiten im letzten Jahr um 74%. Eine neue Studie beleuchtet die Rolle der Regierungspartei und die wachsenden Spannungen in der Gesellschaft.
Partei

Ecuador wählt: Noboa kämpft gegen Drogenkrieg und hohe Mordrate!

Am 10. Februar 2025 stehen in Ecuador wichtige Präsidentschaftswahlen an. Der amtierende Präsident Noboa kämpft gegen Drogenkriminalität und Sicherheitskrisen, während seine rivalisierende Herausforderin González eine Rückkehr zu sozialstaatlichen Prinzipien verspricht. Wer wird die Wahl gewinnen?