Partei
Partei
Protest gegen FPÖ: Klimaschutz in Gefahr – Wien ruft zum Aufstand!
Umweltorganisationen protestieren am 9. Januar 2025 vor dem Bundeskanzleramt gegen eine mögliche FPÖ-geführte Regierung.
Partei
Burkhardt im Fokus: Jettinger Bürgermeister plant möglichen OB-Wahlkampf!
Der Jettinger Bürgermeister Hans Michael Burkhardt erwägt eine Kandidatur für die Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen am 11. Mai 2025.
Partei
FPÖ und ÖVP vor Koalitionsverhandlungen: Kommt das Ende der ORF-Abgabe?
Die FPÖ plant die Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe unter Herbert Kickl. Auswirkungen auf Budget und öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Partei
Mehr Geld für Vorarlberger Landtagsparteien: 5,1 Millionen Euro im Jahr 2025!
Im Jahr 2025 erhöhen sich die Gehälter in der Sozialwirtschaft und für Handelsangestellte. Vorarlbergs Parteienförderung wächst um 200.000 Euro.
Partei
Kickl fordert Klarheit: Koalitionsverhandlungen mit ÖVP gestartet!
Herbert Kickl skizziert in einer Pressekonferenz seine Strategie für die FPÖ und rechnet mit Neuwahlen, falls Koalitionsgespräche scheitern.
Partei
Südkoreanische Behörden verlängern Haftbefehl gegen Präsident Yoon
Südkoreanische Behörden haben den Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol verlängert. Er wird wegen seiner martialischen Gesetze und weiterer schwerwiegender Vorwürfe ermittelt.
Partei
Bittere Enttäuschung: SPÖ nach Koalitionspoker erneut am Boden!
Horst Schachner und Josef Muchitsch diskutieren die jüngsten Enttäuschungen der SPÖ nach dem Koalitionspoker in Wien.
Partei
Koalitionschaos: Wer folgt Nehammer als Kanzler? Spannende Woche erwartet!
Am 7. Januar 2025 diskutieren FPÖ und SPÖ über mögliche Koalitionen und sozialen Zusammenhalt nach Neuwahlen in Österreich.
Partei
Jean-Marie Le Pen, Gründer der Nationalen Front, ist im Alter von 96 gestorben
Jean-Marie Le Pen, Gründer der französischen Rechtsaußen-Partei Front National, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Eine einflussreiche Figur der Nachkriegszeit und Vater von Marine Le Pen.
Partei
Fußi scheitert an Unterschriften – SPÖ-Personalkrise droht!
PR-Berater Rudolf Fußi hat bei der SPÖ die nötigen Unterschriften für eine Direktwahl verfehlt. Kritik an Parteichef Babler.
Partei
Wende in Österreich: Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef mit Koalitionsgesprächen!
Bundespräsident Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsverhandlungen nach der Krise der Ampel-Koalition.