Wien-Neubau

Wiener MehrWeg-Akademie: Workshops für nachhaltige Zukunft im Neubau

"Tauche ein in die Nachhaltigkeitswoche in Wien-Neubau am 29. und 30. November: Workshops und Diskussionen warten auf alle, die mit innovativen Ideen durchstarten wollen!"

In den letzten Jahren wird das Thema Nachhaltigkeit in vielen Unternehmen groß diskutiert. Um auch den Menschen im 7. Bezirk von Wien die Möglichkeit zu geben, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen, lädt die Wiener MehrWeg-Akademie zu spannenden Workshops und Diskussionen ein. Diese Veranstaltungen sind sowohl für die private als auch für die berufliche Weiterbildung geeignet und finden am 29. und 30. November statt.

In den Sitzungen geht es darum, die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Lösungen teilzunehmen. Hier können frische Ideen gesammelt werden, um innovative Ansätze in den Bereichen Energie und Mobilität in Wien zu fördern. Ein weiteres zentrales Anliegen der MehrWeg-Akademie ist es, den Austausch und das Networking unter den Beteiligten anzuregen. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist kostenfrei, sodass jeder ohne finanzielle Hürden teilnehmen kann. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, um besser planen zu können.

Veranstaltungsorte und Themen

Am Freitag wird die erste Diskussionsrunde im Impact Hub in der Lindengasse 56 beginnen, wo das Thema "Shared Mobility" behandelt wird. Dies beinhaltet Konzepte, wie sich Menschen nachhaltig fortbewegen können. Am Samstag können Interessierte von 10 bis 12 Uhr an einem Workshop teilnehmen, der sich mit nachhaltigen Energie- und Mobilitätslösungen beschäftigt. Zusätzlich steht am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr ein Workshop im Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 an, der die Kreislaufkultur thematisiert. Das Konzept der Kreislaufkultur fokussiert sich darauf, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu minimieren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wiener MehrWeg-Akademie wird vom Verein Introvis organisiert, der seit 2018 aktiv an der Schnittstelle zwischen der Veränderung der Arbeitswelt und nachhaltigen Entwicklungen arbeitet. Unterstützung erhält das Projekt von der Kulturabteilung der Stadt Wien, MA7, was den ernsthaften Ansatz der Akademie unterstreicht, Nachhaltigkeit in der Stadt voranzutreiben. Weitere Informationen zu den Workshops und Diskussionen finden sich online auf der Webseite der MehrWeg-Akademie.

Mit diesen Veranstaltungen bietet die Wiener MehrWeg-Akademie eine wichtige Plattform, um Wissen zu verbreiten, innovative Ideen zu fördern und dadurch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Dies ist eine bedeutende Gelegenheit für alle, die sich für die Zukunft unserer urbanen Lebensweise engagieren möchten.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"