In Waidhofen an der Ybbs wurde das innovative Wohnprojekt GeWoZu im Jahr 2022 von w30 abgeschlossen. Es steht für „Gemeinschaftliches Wohnen – die Zukunft“ und verfolgt neue Ansätze für nachhaltiges und modernes Wohnen. Das Konzept zielt darauf ab, eine harmonische Gemeinschaft zu schaffen, in der die Bedürfnisse der Bewohnerinnen optimal berücksichtigt werden.
Mit zwölf durchdachten Wohneinheiten werden Individualität und Gemeinschaftlichkeit im Einklang gefördert. Die zentrale Frage, mit der sich das Projekt beschäftigt, lautet: „Wie möchten wir heute und in Zukunft leben – und mit wem?“ Diese Vision wurde erfolgreich umgesetzt und kommt bei den Bewohnerinnen gut an.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt des GeWoZu ist die nachhaltige Bauweise. Einsatz finden ökologische Materialien wie Holz, Stroh und Lehm. Diese natürlichen Baustoffe wurden bewusst gewählt, um die Umwelt zu schonen und ein gesundes Wohnklima zu schaffen. Der Einsatz moderner Technologien, darunter eine Erdwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage, sorgt für hohe Energieeffizienz. Zudem wird Regenwasser genutzt, was den ressourcenschonenden Ansatz des Projektes unterstreicht.
Durch diese Verantwortung gegenüber der Umwelt möchte GeWoZu nicht nur ein komfortables Zuhause bieten, sondern auch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Wände aus Holz und Sichtbeton verleihen den Wohnungen auch einen einzigartigen Charakter, der die Bewohnerinnen anzieht und das Raumgefühl stärkt.
Das Projekt hat nicht nur architektonisch, sondern auch sozial großes Potenzial. Die Art und Weise, wie die Wohnungen gestaltet sind, fördert den Austausch zwischen den Bewohnern. GeWoZu zeigt, wie gemeinschaftliches Wohnen in der Zukunft aussehen kann und setzt damit Maßstäbe für ähnliche Projekte.
Für detaillierte Informationen und interessante Einblicke in die verschiedenen Aspekte des GeWoZu-Projekts können Interessierte den Bericht auf holzmagazin.com besuchen. Dort werden alle Facetten des konzeptionellen Ansatzes sowie die beeindruckende Architektur genau beleuchtet.
Details zur Meldung