ÖsterreichPartei

FPÖ bleibt klar vorne: Koalitionskrise könnte Neuwahlen auslösen!

Inmitten turbulenter politischer Zeiten in Österreich zeigt eine aktuelle Umfrage der Lazarsfeld Gesellschaft, dass die FPÖ trotz eines leichten Rückgangs von 33 % weiterhin an der Spitze steht. Die Ergebnisse spiegeln jedoch die Krise wider, die durch das Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ausgelöst wurde. Diese Entwicklungen sind bemerkenswert, da die Umfrage zwischen dem 3. und 11. Februar 2025 durchgeführt wurde – also noch vor dem endgültigen Scheitern der Gespräche am Mittwoch. Laut oe24 könnte ein weiterer Rückgang für die Freiheitlichen bevorstehen, denn ihre Unterstützung war im Januar noch bei fast 38 %.

Die ÖVP hingegen ist in einer kritischen Lage, nachdem sie in den letzten Monaten von 24 % im Oktober auf nur noch knapp über 20 % gefallen ist. Dies geschah vor dem Hintergrund der jüngsten Wahlniederlage im September. In der aktuellen Situation, in der die Partei mit internen Herausforderungen kämpft, könnte ein Termin für Neuwahlen ihren Rückstand gegenüber der FPÖ weiter verschärfen. Die Presse berichtet, dass die FPÖ in den letzten Umfragen sogar bei 35,5 % rangierte, was bedeutet, dass sie im Falle von Neuwahlen massiv zulegen könnte.

Der Rückgang der SPÖ und das Comeback der Neos

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"