Wien-Mariahilf

Mariahilf vor schwerem Duell: Hoffnungslos gegen Wiener Viktoria?

Mariahilf kämpft am Sonntag gegen Wiener Viktoria ums Überleben, nachdem sie schon vier Spiele in Folge verloren haben – wird das Tabellenschlusslicht endlich punkten?

Die Saison ist für die Mannschaft von Mariahilf bisher alles andere als erfreulich verlaufen. Mit null Punkten auf dem Konto stehen sie an letzter Stelle der Tabelle. Am Sonntag um 14:00 Uhr haben sie die Gelegenheit, gegen Wiener Viktoria zu punkten, obwohl sie als Außenseiter ins Spiel gehen werden.

Wiener Viktoria selbst hatte zuletzt einen knappen 2:3-Niederlage gegen den FC Torin hinnehmen müssen. Vor dem bevorstehenden Duell befinden sich die Hausherren im mittleren Tabellenbereich. Ihre bisherige Bilanz im heimischen Stadion ist positiv: Sie haben drei Spiele gewonnen und nur zwei verloren, was ihnen einen gewissen Vorteil im Vergleich zu Mariahilf verschafft.

Mariahilf vor einer Herausforderung

Die Situation für Mariahilf ist kritisch. Sie haben bereits vier Spiele in Folge verloren, und die Abwehr stellt ein großes Problem dar, insbesondere in Auswärtsspielen, wo sie die meisten Gegentore kassiert haben. Solch eine defensive Schwäche kann sich gegen einen schlagkräftigen Gegner wie Wiener Viktoria als äußerst nachteilig erweisen.

Kurze Werbeeinblendung

In Anbetracht dieser Umstände kommt dem kommenden Spiel eine hohe Bedeutung zu. Für Mariahilf ist es an der Zeit, sich zu beweisen und möglicherweise den ersten Sieg einzufahren, um sich etwas aus der Tabellenmisere zu befreien. Fans und Unterstützer hoffen auf einen Wendepunkt und drücken die Daumen.

Für alle, die das Spiel live verfolgen wollen, gibt es die Möglichkeit, sich als Reporter zu registrieren, um alle aktuelle Entwicklungen direkt vom Spielfeldrand zu erfahren.

Um stets über die neuesten Nachrichten und Spiele informiert zu bleiben, wird die Nutzung der fan.at App empfohlen. Sie ist sowohl im App Store für iPhone-Nutzer als auch im Google Play Store für Android-Geräte erhältlich.


Details zur Meldung
Quelle
fan.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"