Oberpullendorf

Lisa Kölly-Pfneisl wird erste Präsidentin des Blaufränkisch Verbandes

Lisa Kölly-Pfneisl rockt als neue Präsidentin des Verbands Blaufränkisch Mittelburgenland und bringt frischen Wind in die Weinszene von Deutschkreutz – ein historischer Wechsel!

Ein bemerkenswerter Wandel hat sich im Verband Blaufränkisch Mittelburgenland vollzogen. Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, wurde Lisa Kölly-Pfneisl aus Deutschkreutz zur neuen Präsidentin gewählt. Sie übernimmt das Amt von Walter Kirnbauer, der viele Jahre lang an der Spitze stand und gleichzeitig das Weingut K&K Kirnbauer leitet. Die Wahl erfolgte einstimmig, was ein starkes Zeichen des Vertrauens seitens der Mitglieder ist.

Lisa Kölly-Pfneisl bringt nicht nur ihre Leidenschaft für den Weinbau mit, sondern auch fundierte Marketingkenntnisse, die sie 2024 durch die Übernahme des elterlichen Weinguts vertiefen konnte. Ihre neue Rolle bringt die Chance für frische Impulse in der regionalen Weinwirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Vermarktung des Weins, die im Mittelburgenland eine entscheidende Rolle spielt.

Der neue Vorstand

Unter Kölly-Pfneisl wird der neue Vorstand durch Anton Iby vom Weingut Iby in Horitschon als stellvertretenden Präsidenten, Gerald Wieder von „Neckenmarkt – Die Winzer“ als Kassier und Christian Prickler vom Weingut Prickler aus Lutzmannsburg als Schriftführer ergänzt. Insgesamt setzen sich die 23 Mitglieder des Vorstands aus Winzern zusammen, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich verrichten.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Wahl ist besonders markant, da sie eine Frau an die Spitze des Verbandes bringt – ein Meilenstein in der Geschichte des österreichischen Weinbaus. Die Weinszene im Mittelburgenland ist gespannt auf die Innovationen und Veränderungen, die Kölly-Pfneisl einführen könnte. Aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Engagements wird erwartet, dass sie die Entwicklung der Weinwirtschaft nachhaltig beeinflussen wird.

Für viele in der Region ist dieser Führungswechsel nicht nur eine Veränderung an der Spitze, sondern auch eine Chance, den Weinbau in Mittelburgenland in eine neue Richtung zu lenken. Die Unterstützung von Kölly-Pfneisl wird von den Mitgliedern hoch geschätzt und könnte neue Perspektiven für die Vermarktung und den Genuss des Weins eröffnen.

Eine umfassende Übersicht über die Situation bietet der Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"