Wien-Alsergrund

Zeitreise durch Kunst: Vernissage von Kathrin Kienel-Mayer in Wien

Entdecke die spannende dreiteilige Ausstellung „Time Flies“ der Künstlerin Kathrin Kienel-Mayer in der Sechsschimmelgalerie Wien, die kreative Prozesse und Vergänglichkeit thematisiert!

Eine spannende Ausstellung mit dem Titel „Time Flies“ eröffnet bald in Wien und bietet einen faszinierenden Einblick in die künstlerischen Prozesse von Kathrin Kienel-Mayer. Die große Eröffnung ist für den 8. Oktober 2024, um 19 Uhr in der Sechsschimmelgalerie angesetzt. Das Event verspricht nicht nur die Präsentation von Kunstwerken, sondern auch eine Plattform für mehrere Veranstaltungen bis zur Finissage am 8. November 2024.

Das Herzstück dieser Ausstellung ist eine beeindruckende Serie von 100 Paper-Cut-Collagen im Format 15 x 21 cm. Diese Werke entstanden zwischen Februar und Mai 2023 im Rahmen des #100DayProject2023 unter dem Motto ‚COLLAGES‘. Hierbei zeigt die Künstlerin, wie sie sich mit ihrem Leben und der Kunst auseinandersetzt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Arbeiten ohne nachträgliche Bearbeitung entstanden sind. Über eine Länge von 25 Metern kann das Publikum den Verlauf dieser kreativen Reise nachverfolgen.

Einblick in kreative Prozesse

Ein weiterer spannender Aspekt der Ausstellung ist das laufende #100DaysProject2024 mit dem Titel ‚SQUARES‘. Hierbei hat die Künstlerin die Freiheit, verschiedene Medien zu wählen, wodurch eine Vielzahl von Malereien, Zeichnungen, Collagen und sogar Objekten sowie Texten entsteht. Kathrin Kienel-Mayer dokumentiert in ihrer Arbeit ihre Gedanken und Gefühle, sodass die Besucher der Ausstellung tiefere Einblicke in ihre künstlerische Entwicklung und die Hintergründe der Werke erhalten.

Kurze Werbeeinblendung

Das Anliegen der Künstlerin steht im Zeichen des Engagements und einer ständigen Nähe zur künstlerischen Arbeit. Kienel-Mayer möchte zeigen, dass erfolgreiche Kunst oft weniger mit Inspiration und mehr mit der Entschlossenheit zu tun hat, sich einer kreativen Herausforderung zu stellen. Hierbei wird ebenso Platz für das Ausprobieren, Fehler und die Freude an den kleinen Erfolgen geschaffen.

Der dritte Abschnitt der Ausstellung widmet sich dem Thema Strukturen und Vergänglichkeit. Die Besucher dürfen sich auf die Serie von Fotografien, die als ‚Iced‘ bezeichnet wird, sowie Mixed-Media-Übermalungen auf Leinwänden freuen. Diese Werke stammen von Fundstücken, die von ihren ursprünglichen Besitzern bereitgestellt wurden und erzählen somit Geschichten der Veränderung.

Diese Ausstellung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, das kreative Schaffen von Kathrin Kienel-Mayer hautnah zu erleben. Für alle, die an Kunst interessiert sind und mehr über die verschiedenen Facetten des Schaffensprozesses erfahren möchten, bietet sich hier eine einmalige Chance, die nicht verpasst werden sollte. Detaillierte Informationen und das gesamte Programm sind auf der Website der Künstlerin zu finden hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"