Wien

Krapfen werden Kunst: Ein süßer Genuss für die Ball-Saison!

Die Krapfen-Kunst erobert Wien! Das Künstlerkollektiv Backsy hat sich mit der traditionsreichen Bäckerei Ströck zusammengetan, um den Krapfen als kulturelles und kulinarisches Kunstwerk zu feiern. Andrea Unger-Posch, die Marketingchefin von Ströck, betont: „Endlich wird Backkunst als Kunst wahrgenommen. Der Krapfen hat es verdient, nicht nur von Gourmetkritikern gewürdigt zu werden, sondern auch seinen Platz in der Kunst zu finden.“ Jährlich verspeisen die Österreicher rund 100 Millionen dieser süßen Leckerbissen, die in der Backstube von Ströck als die beliebtesten Krapfen des Landes gelten, wie verschiedene Fachmedien berichten.

Kreative Inszenierungen in der Hauptstadt

In der kommenden Faschingssaison bringt Backsy den Krapfen mit eindrucksvollen Installationen in die Wiener Stadtlandschaft. Dabei werden nicht nur öffentliche Verkehrsmittel, sondern sogar ganze Hauswände in die Feierlichkeiten integriert. Die charmanten Krapfen-Kunstwerke sollen sowohl Gourmets als auch Kunstliebhaber ansprechen. Diese Initiative verbindet den Genuss mit ästhetischen Erlebnissen und verwandelt den Krapfen in ein Symbol für österreichische Backkunst. Kunsthistoriker erkunden mittlerweile den Einfluss der Backkunst auf die klassische Kunst, was zu einem süßen Dialog zwischen diesen beiden Bereichen führt, so die Informationen von Ströck.

Karitative Höhepunkte der Faschingssaison

Ein besonders phänomenaler Höhepunkt wird am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, erwartet, wenn eine Serie von Backsy-Kunstwerken im Bank Austria Kunstforum Wien versteigert wird. Der Erlös kommt der WE&ME Foundation der Familie Ströck zugute und unterstützt damit bis zu 100.000 betroffene Menschen. „Die Backsy-Kunstserie ist gekommen, um weiterhin Lust auf mehr Genuss und die süßen Seiten des Lebens zu machen!“, erklären die Künstler. Informationen zu diesem spannenden Event und weiteren Details zur Aktion sind auf der Webseite von Ströck verfügbar.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
stroeck.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"