WhatsApp sorgt für mehr Sicherheit: Kommt der Screenshot-Warnhinweis?
WhatsApp führt ein neues Häkchensystem ein, das Nutzer über Screenshots ihrer Chats informiert und Datenschutz verbessert.
WhatsApp sorgt für mehr Sicherheit: Kommt der Screenshot-Warnhinweis?
WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst, plant eine bedeutende Neuerung zur Stärkung des Datenschutzes. Bald werden Nutzer darüber informiert, wenn jemand einen Screenshot ihrer Chats anfertigt. Diese Funktion ist Teil eines erweiterten Häkchensystems, das zusätzliche Transparenz schaffen soll, wie bereits von der Nachrichtenplattform „Marca“ berichtet wird. WhatsApp ist bekannt für sein bestehendes Häkchensystem, das den Nachrichtenstatus anzeigt: Ein graues Häkchen bedeutet gesendet, zwei graue Häkchen zeigen den Empfang an, und zwei blaue Häkchen bestätigen das Lesen der Nachricht. Nun wird ein dritter Haken eingeführt, der Screenshots signalisiert und den Nutzern ermöglicht, unerlaubte Speicherung ihrer Nachrichten nachzuvollziehen und darauf zu reagieren, wie es auch bei heute.at zu lesen ist.
Neuer Sicherheitsstandard in Sicht
Das Entwicklerteam zeigt sich optimistisch, dass die Neuerung die Privatsphäre der Nutzer weiter stärken wird. Der dritte Haken wird als zusätzliche Sicherheitsebene betrachtet, die Nutzung und Speicherung der Chats transparent machen soll. Diese Funktion befindet sich aktuell in der Testphase und steht bislang nur Betanutsers zur Verfügung. Vom offiziellen Rollout für alle Nutzer ist bisher kein Datum bekannt, doch Experten vermuten, dass die Einführung in den kommenden Monaten erfolgen könnte, wie kosmo.at berichtet.
Mit dieser Verbesserung will WhatsApp den Nutzern ein Gefühl von Kontrolle über ihre private Kommunikation zurückgeben. Die spezifischen Details über den Zeitpunkt des Releases sind zwar noch ungewiss, jedoch wird deutlich, dass WhatsApp einen klaren Fokus auf den Schutz der Nutzerprivatsphäre legt und sich kontinuierlich bemüht, diese zu erhöhen.