Weihnachtsengel in Hellbrunn fehlt: Enttäuschung am Adventzauber!
Weihnachtsengel in Hellbrunn fehlt: Enttäuschung am Adventzauber!
Hellbrunn, Salzburg, Österreich - Der beliebte Weihnachtsengel im Hellbrunner Schlosspark bleibt in diesem Jahr unaufgestellt. In den vergangenen acht Jahren zog die imposante neun Meter hohe Skulptur die Besucher magisch an, doch wie MeinBezirk berichtet, wurde der Engel heuer von den Betreibern des Hellbrunner Adventzaubers nicht mehr beantragt. Dies führte zur großen Enttäuschung vieler treuer Gäste, die den Weihnachtsengel als zentrales Highlight des Adventmarktes in Erinnerung haben und mit persönlichen Erlebnissen verbinden. Die Naturschutzbehörde erfüllt ihre Pflicht, indem sie ein Veto gegen die Aufstellung einlegte, doch die Betreiber gaben an, dass kein Antrag zur Genehmigung gestellt wurde, sodass das Ablehnen keinen Sinn machte.
Die Absage und ihre Hintergründe
Bereits seit längerem ist der Weihnachtsengel ein strittiges Thema, vor allem was die Beleuchtung angeht. Der ursprüngliche Glanz entsprach nicht mehr den aktuellen Ö-Normen. Obwohl es Vorschläge gab, die Beleuchtung zu modernisieren oder die Skulptur an einem anderen Standort aufzustellen, wurde letztendlich nichts unternommen. Der Adventzauber, beliebt nicht nur bei Erwachsenen sondern besonders bei Familien, bietet dennoch eine Vielzahl von Attraktionen wie das Weihnachtswald-Erlebnis mit über 700 geschmückten Nadelbäumen und einem umfangreichen Kinderprogramm, wie das Schreiben von Briefen ans Christkind und gemütliches Grillen am Lagerfeuer, wie hellbrunneradventzauber.at beschreibt.
Mit 10.000 roten Kugeln und funkelnden Lichtern, die den Bereich bei Dunkelheit erleuchten, bleibt der Adventmarkt ein magischer Anziehungspunkt vor der Schlossfassade, die sich in einen riesigen Adventkalender verwandelt. Trotz des Fehlens des Weihnachtsengels verspricht der Adventzauber ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, das mit einem liebevoll gestalteten Kinderprogramm alle Besucher begeistert.
Details | |
---|---|
Ort | Hellbrunn, Salzburg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)