
Im Wildpark Feldkirch sorgt ein vermisstes Ziegenbaby für große Besorgnis. Am Montagvormittag verschwand das weibliche Ziegenkind überraschend aus dem Gehege. Tierpflegerin Birgit Wedel beschreibt das Tier als schwarz-weiß und etwa 20 Zentimeter hoch. Trotz intensiver Suchaktionen der Mitarbeiter konnte das Ziegenbaby bislang nicht aufgefunden werden. Die Gefahr, dass es von einem Fuchs oder einem Greifvogel geholt wurde, ist real, aber Wedel hofft, dass die kleine Ziege einfach entkommen ist und sich in der Nähe versteckt hält. Der Wildpark bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, falls jemand das vermisste Tier sieht, wie vorarlberg.orf.at berichtet.
Das Gehege im Wildpark Völlinghausen, wo auch diese Ziegen leben, bietet nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis. Hier können Besucher den lebhaften Ziegen zuschauen, die um Leckerbissen betteln und sogar gestreichelt werden möchten. Ziegen gelten als äußerst intelligente Tiere und suchen die Nähe von Artgenossen sowie Menschen. Ihre soziale Natur macht eine artgerechte Haltung besonders wichtig. Ehrenamtliche Helfer im Wildpark kümmern sich um das Wohl der Tiere, indem sie sie regelmäßig füttern und pflegen. Dazu gehört auch, dass die Ziegen liebevoll behandelt werden, um ihr Wohlergehen zu fördern, wie auf wildpark-völlinghausen.de nachzulesen ist.
Die Herausforderungen in der Tierhaltung sind komplex, insbesondere wenn die Ziegen in neue Umgebungen gebracht werden. Oft zeigt sich, dass die Tiere in fremden Verhältnissen unruhig werden und Appetitlosigkeit zeigen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich im Wildpark wohlfühlen und ausreichend Zuwendung erhalten. Daher ist es nicht nur die Verantwortung der Pfleger, sondern auch der Besucher, diesen lebhaften Ziegen ein glückliches Leben zu ermöglichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung