Motorradunfall in Laterns: Biker schwer verletzt – Ursache unklar!
Ein 38-jähriger Motorradfahrer verletzte sich bei einem Unfall in Laterns am 31. August 2025. Die Unglücksursache ist unklar.

Motorradunfall in Laterns: Biker schwer verletzt – Ursache unklar!
Am Samstagabend, dem 31. August 2025, kam es zu einem schweren Unfall eines 38-jährigen Motorradfahrers in der Gemeinde Laterns. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:45 Uhr auf der Laternserstraße (L51), in Richtung des 1759 Meter hohen Furkajochs. Der Biker verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und stürzte. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades.
Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 8 ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Für die Absicherung der Unfallstelle und zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen war die Feuerwehr Laterns mit 18 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes war ebenfalls an der Unfallstelle.
Unfallursache und Verkehrsbehinderungen
Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch ungeklärt. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die Laternserstraße im Bereich der Unfallstelle von 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Solche Unfälle verdeutlichen die Herausforderungen im Straßenverkehr und die Notwendigkeit, die Verkehrssicherheitslage ständig zu beobachten und zu verbessern. Die Statistik zum Unfallgeschehen dient nicht nur der Erfassung von Daten, sondern bildet auch die Grundlage für Maßnahmen in der Verkehrspolitik, die sich auf Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau beziehen. Die Analyse dieser Statistiken kann helfen, Strukturen und Zusammenhänge zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzudecken und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wie die Daten von destatis.de zeigen.
Die Vorarlberger Verkehrsunfallstatistik, bei der auch solche Vorfälle wie der in Laterns erfasst werden, ist ein wichtiges Mittel, um die Sicherheitslage auf den Straßen zu verstehen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass die Auswertung solcher Unfälle dazu beiträgt, ähnliche Ereignisse zu vermeiden.