
In Bregenz kam es am Freitagabend zu einem Vorfall, der einen 26-jährigen Mann in den Mittelpunkt des Geschehens rückte. Nach einem geplanten Restaurantbesuch verwickelte sich der Mann in eine kriminelle Handlung, die mit einem Diebstahl begann.
Der junge Mann betrat ein Restaurant und bestellte eine Speise. Während die Mitarbeiterin kurz wegging, nutzte der 26-Jährige die Gelegenheit, um eine unbeaufsichtigte Geldtasche samt Bargeld zu stehlen. Seine Aktion blieb zunächst unbemerkt. Doch als ein Mitarbeiter den Diebstahl entdeckte und den Täter zur Rede stellte, eskalierte die Situation. In einem Satz von handgreiflicher Auseinandersetzung verletzte der Dieb den Mitarbeiter leicht mit einem Messer. Trotz der Verletzung konnte der Angestellte das Handy des Täters ergreifen.
Mit Baseballschläger bedroht
Daraufhin verließ der Mann schnell das Restaurant, um einen Baseballschläger aus seinem Auto zu holen. Mit diesem in der Hand forderte er das Handy zurück. Der Mitarbeiter zog sich frustriert ins Restaurant zurück, während der Täter mit seinem Auto davonfuhr. Dieser Schritt setzte eine Welle an Ermittlungen in Gang.
Wenig später kehrte der 26-Jährige selbst zum Restaurant zurück und stellte sich den eintreffenden Polizisten. Bei seiner Festnahme stellte sich heraus, dass er erheblich alkoholisierte, mit einem Wert von über 1,6 Promille. Allerdings war die gestohlene Geldbörse nicht mehr bei ihm.
Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ordnete die Einlieferung des Tatverdächtigen in die Justizanstalt an. Ihm drohen nun ernsthafte rechtliche Konsequenzen, darunter Anzeigen wegen Diebstahls, Körperverletzung, Nötigung sowie Trunkenheit am Steuer. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an, und die Behörden prüfen die genauen Umstände, die zu dieser gefährlichen Situation führten. Mehr Informationen dazu finden sich auf www.vol.at.
Details zur Meldung