
Ein spektakulärer Vorfall ereignete sich am 8. Februar 2025 in Innerbraz auf der L 97 Arlbergstraße. Ein 16-jähriger Bursche, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war, verlor gegen 7:25 Uhr in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit rutschte sein Auto über den rechten Fahrbahnrand, überfuhr mehrere Begrenzungspfosten und Schneestangen, bevor es mit wuchtigem Aufprall gegen eine Hausmauer prallte. In der Folge wurde das Auto einige Meter zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam dort zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Teenager unverletzt, jedoch erlitt das Fahrzeug einen Totalschaden.
Der Einsatz von Rettungskräften
Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte schnell zur Stelle, darunter die Feuerwehr Braz mit drei Fahrzeugen und 20 Mann, die für die Beseitigung von Öl und die Absicherung der Unfallstelle zuständig waren. Auch das Landesstraßenbauamt Feldkirch war mit zwei Fahrzeugen, darunter einer Kehrmaschine, und zwei Mann im Einsatz, um die notwendigen Beschilderungen wegen der Ölspur anzubringen. Polizeiinspektoren aus Bludenz unterstützten die Maßnahmen mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten. Die L97 war aufgrund des Vorfalls zwischen 7:25 Uhr und 8:50 Uhr nur einspurig befahrbar und während der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Der unlizenzierte Fahrer wird aufgrund mehrerer Verwaltungsübertretungen angezeigt, wie fireworld.at berichtete.
Insgesamt sorgte der Vorfall für erhebliche Verkehrsbehinderungen und hielt die Einsatzkräfte für einige Zeit in Atem. Die Behörden werden den Vorfall genauer untersuchen, um festzustellen, welche weiteren Schritte eingeleitet werden müssen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Laut 5min.at wird sich der junge Lenker auch mit den rechtlichen Konsequenzen seiner unüberlegten Fahrweise auseinandersetzen müssen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung