Julia Scheib: Comeback-Heldin im Riesentorlauf von Kranjska Gora!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Julia Scheib bereit für Riesentorlauf in Kranjska Gora am 4. Januar 2025. Ziel: erster Erfolg seit 2016. Lara Gut-Behrami könnte Geschichte schreiben.

Julia Scheib: Comeback-Heldin im Riesentorlauf von Kranjska Gora!

Im Ski-Weltcup kehrte Julia Scheib mit einem beeindruckenden Auftritt zurück. Nach fast zwei Jahren verletzungsbedingter Pause erzielte die junge Steirerin beim Riesentorlauf in Kranjska Gora ihr bestes Ergebnis im Weltcup – ein herausragender 13. Platz, der sie zur besten Österreicherin im Rennen machte. Scheib, die im Februar 2021 infolge eines Kreuzbandrisses eine lange Leidenszeit durchlebt hatte, feierte dort ihr Comeback und meldete sich nun stark zurück. „Es war ein richtig guter Schritt gewesen“, erklärte sie nach dem Rennen, bei dem sie nach einem durchwachsenen Auftakt auf Rang 23 im ersten Durchgang auf 13 vorfuhr, und dabei die sechstschnellste Laufzeit im zweiten Durchgang hinlegte. Diese Leistung zeigt deutlich, wie gut sie sich mittlerweile wieder fühlt, nachdem sie sich davor in den Rennen am Semmering noch schwer tat, wie meinbezirk.at berichtete.

Julia Scheib nannte die vergangenen Monate eine „harte Zeit“. Nach vier Operationen und 682 Tagen ohne Wettkampf war jeder Schritt auf die Piste ein Schritt in die Ungewissheit. Sie erzählt, dass sie im November noch nicht die Form hatte, die Zuschauer nun von ihr bewundern durften. Am Silvester-Rennen am Semmering spürte sie bereits, dass sie nicht voll fit sein würde. Doch nun, nach einem guten Training und positiven Gedanken in Kranjska Gora, zog sie Selbstbewusstsein aus ihrem Auftritt. Die 26-jährige Skiathletin will nun ihre Leistung konsistent zeigen und ist voller Hoffnung, im nächsten Rennen auf das Podium zu steigen.

Wolfgang Fall für die Schweizer Konkurrenz