Österreich

Vienna Capitals setzen auf starkes Torhüter-Duo für die neue Saison!

Die Vienna Capitals haben sich erfolgreich auf die kommende Saison 2025/26 vorbereitet, indem sie ihr Torhüter-Duo mit Evan Cowley und Sebastian Wraneschitz fixiert haben. Die Entscheidung für die beiden Keeper gibt dem Team eine vielversprechende Grundlage für die Herausforderungen der nächsten Spielzeit. Sebastian Wraneschitz hat zudem seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, was seine Bedeutung für die Mannschaft unterstreicht.
Evan Cowley, der 29 Jahre alt ist, bringt umfassende Erfahrung aus der win2day ICE Hockey League mit. In der vergangenen Saison spielte er zeitweise für Asiago Hockey, bevor er das Team kurz nach Weihnachten verließ. Bis zu seinem Wechsel wies Cowley zwischen Saisonstart und Ende Oktober eine beeindruckende Fangquote von 95,1 Prozent auf. Nach seinem Wechsel zur HockeyAllsvenskan spielte er zudem für IK Oskarshamn, dort absolvierte er 20 Spiele, davon 12 im Grunddurchgang und 8 in den Playoffs. Besonders bemerkenswert ist, dass er seine Fangquote in der Postseason von 91,5 auf 93,5 Prozent steigerte.

Sportchef Christian Dolezal äußerte sich zuversichtlich über die Verpflichtung von Cowley, nachdem er den Torhüter seit einem starken Saisonstart bei Asiago beobachtet hatte. Dolezal ist überzeugt, dass das Duo Cowley und Wraneschitz eines der besten in der Liga bilden wird. Cowley selbst erklärt, dass er entschlossen ist, den Vienna Capitals zu helfen, zurück an die Ligaspitze zu gelangen.

Kader der Vienna Capitals für die Saison 2025/26

Position Spieler Vertrag bis
Tor Evan Cowley 25/26
Tor Sebastian Wraneschitz 25/26
Abwehr Dominic Hackl 26/27
Abwehr Erik Kirchschläger 25/26
Angriff Zane Franklin 25/26
Angriff Jeremy Gregoire 25/26
Angriff Christof Kromp 25/26
Angriff Aljaž Predan 25/26
Angriff Armin Preiser 25/26
Angriff Leon Wallner 25/26
Angriff Marco Richter 26/27
Angriff Benjamin Lanzinger 26/27

In einem weiteren Kontext hat Sebastian Wraneschitz auch Interesse geweckt, als er im CHL-Import-Draft von den Victoria Royals ausgewählt wurde. Diese Vorstellung ergänzt sein Profil und könnte zu seiner Entwicklung in der kommenden Saison beitragen. Die Vienna Capitals scheinen somit gut aufgestellt zu sein, nicht nur mit erfahrenen Spielern, sondern auch mit Talenten wie Wraneschitz, der nun vor einer spannenden Herausforderung steht.

Kurze Werbeeinblendung

Die Pläne der Vienna Capitals für die kommenden Saisonen zeigen, dass das Team entschlossen ist, hohe Ziele zu verfolgen und sich in der Liga wieder an die Spitze zu kämpfen. Die Kombination aus Erfahrung und frischen Talenten könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, wenn die Mannschaft in die neue Spielzeit startet. Dies berichte auch Laola1. Weitere Details zu den finnischen Spielerstatistiken und Hintergründen zur DEL bietet eishockey-statistiken.de.

Wraneschitz wird voraussichtlich nicht nur eine Schlüsselrolle bei den Capitals spielen, sondern auch mit seinem Engagement bei den Royals einen wichtigen Entwicklungsschritt einleiten, was auf eine spannende Zeit für den jungen Spieler hinweist, wie Facebook berichtet. Die nächste Saison verspricht für die Fans ein aufregendes Jahr zu werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
facebook.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"