
Am 1. Februar 2025 trafen die Eishockeymannschaften EC Sillian Bulls und EHC Oberdrauburg im entscheidenden Finalspiel um den Titel der Kärntner Unterliga West aufeinander. Wegen der hohen Temperaturen wurde das Spiel kurzfristig in die Kunsteisarena von Lienz verlegt. Bereits im ersten Drittel startete der EHC Oberdrauburg furios, ging durch Simon Kofler in der 2. Minute in Führung und erzielte kurz darauf den Ausgleich zum 1:1, wie dolomitenstadt.at berichtete. Die Sillian Bulls konnten allerdings ihre kurzzeitige 3:1-Führung bis zum Ende des ersten Drittels verteidigen, was aufgrund der vorherigen 0:3-Niederlage im ersten Spiel eine immense Herausforderung darstellte.
Die Spannung im Spiel war bis zur letzten Minute greifbar. Oberdrauburg zeigte sich kämpferisch und konnte in der 51. Minute durch Lukas Strieder auf 2:3 verkürzen. In einem dramatischen Schlussakt und trotz der riskanten Strategie, den Torhüter für einen zusätzlichen Feldspieler abzuziehen, erzielten die Bulls kein weiteres Tor. Strieder nutzte die Gelegenheit und besiegelte mit einem Empty Net-Goal den Endstand von 3:3. Dadurch sicherte sich der EHC Oberdrauburg den Meistertitel, nachdem sie das erste Finalspiel mit 3:0 gewonnen hatten. Wie kehv.at berichtete, wurden der Meisterpokal von KEHV-Vorstandsmitglied Michael Baumer und der Silberpokal an die Sillian Bulls überreicht. Oberdrauburgs Obmann Siegbert Pucher würdigte den leidenschaftlichen Einsatz seiner Mannschaft und die hervorragende Unterstützung durch die Fans.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung