Murtal

Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Ranten: Ein Festtag für die Gemeinde

"Ranten feiert das coolste Feuerwehr-Projekt seit den 60ern: Der Neubau des Rüsthauses startet nach jahrelangen Diskussionen – ein echter Grund zum Feiern!"

In der kleinen Gemeinde Ranten wurde ein bedeutendes Projekt für die örtliche Feuerwehr ins Leben gerufen. Der Neubau des Rüsthauses, das bereits seit den 60er Jahren in Betrieb ist, wurde notwendig, da das bestehende Gebäude den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden konnte. Die Entscheidung, einen Neubau zu planen, wurde bereits im Jahr 2019 getroffen und ist das Ergebnis vielfältiger Gespräche und Planungen, die verschiedene Beteiligte einbezogen haben.

Die Gespräche fanden zwischen dem Feuerwehrkommando, dem Bauausschuss sowie Vertretern der Gemeinde, des Bereichsfeuerwehrverbandes, des Landesfeuerwehrverbandes und der Landesregierung Steiermark statt. Nach intensiven Beratungen wurde schließlich der Beschluss für den Neubau gefasst. Dieses Vorhaben stellt eine wesentliche Verbesserung für die Feuerwehr dar und wird die Einsatzbereitschaft der örtlichen Rettungskräfte nachhaltig unterstützen.

Feierlicher Spatenstich

Im Sommer des vergangenen Jahres fiel der offizielle Startschuss für das Bauprojekt mit dem Spatenstich, der große Freude unter den Anwesenden auslöste. Die Feuerwehr, die für ihr Engagement und ihren Einsatz in der Gemeinde bekannt ist, wird durch das neue Rüsthaus modernste Einrichtungen und mehr Platz für ihre Tätigkeiten erhalten.

Kurze Werbeeinblendung

Der Neubau ist nicht nur eine Investition in die Infrastruktur der Feuerwehr, sondern ein bedeutendes Zeichen für die gesamte Gemeinde. Die Feuerwehr spielt eine zentrale Rolle im Sicherheitskonzept von Ranten, und die neuen Räumlichkeiten werden es ihr ermöglichen, noch effizienter zu arbeiten und im Notfall schneller zu reagieren.

Insgesamt ist der Neubau des Rüsthauses ein Schritt in die Zukunft, der nicht nur die Feuerwehr, sondern auch die gesamte Gemeinschaft unterstützen wird. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass solche Projekte auch die Attraktivität des Ortes erhöhen und das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute wertschätzen. Weitere Informationen zu diesem Thema findet man auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"