Murau

Murau

Führungswechsel in Leibnitz und Murau: Neue Bezirkshauptleute übernehmen

Mit der Verleihung der Pensionsdekrete an Manfred Walch und Florian Waldner wird ein neuer Abschnitt in den Bezirkshauptmannschaften Leibnitz und Murau eingeleitet. Dank für jahrelangen Einsatz!
Murau

Finanzielle Herausforderungen in Murau: Bürgermeister klärt auf

Murau steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeister Thomas Kalcher erläutert, warum Wünsche der Bürger oft unerfüllbar bleiben und was für die Stadt geplant ist. Erfahren Sie mehr!
Murau

Führungswechsel: Bezirkshauptmänner Walch und Waldner gehen in den Ruhestand

Manfred Walch und Florian Waldner erhalten ihre Pensionsdekrete von LH Drexler. Nach jahrzehntelangem Engagement treten sie in den Ruhestand. Ein Wechsel an den Bezirkshauptmannschaften steht bevor.
Murau

Theresa Autischer: Mit Dahoam eine musikalische Hommage an die Heimat

Die Murauer Singer-Songwriterin Theresa "Resa" Autischer präsentiert mit "Dahoam" eine berührende Hommage an ihre Wurzeln, inspiriert von einem Gedicht ihrer Urgroßmutter. Jetzt auf Streamingplattformen!
Murau

Murau setzt neue Maßstäbe: Reallabor für die Energiewende gestartet

Das Reallabor der Holzwelt Murau treibt die Energiewende voran und vernetzt dezentrale Energieproduktion. Ein Modell für nachhaltige Energiegewinnung – jetzt für ganz Österreich!
Murau

Bio-Trend in der Steiermark: Modellregionen fördern Direktvermarktung

Die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt: Rund 80% werden über den Handel vermarktet. Modellregionen fördern Direktvermarktung, um den Bio-Anbau in der Steiermark auszubauen.
Murau

Steirische Bio-Modellregionen: Aufschwung für lokale Bioprodukte

Der Biomarkt in der Steiermark erholt sich: Nachfrage nach Bio-Produkten steigt. Neue Modellregionen unterstützen den Verkauf und fördern regionale Partnerschaften. Entdecken Sie die Entwicklungen!
Murau

Steiermark setzt auf Bio: Neue Initiativen und steigende Nachfrage

Die Bio-Modellregion Graz zeigt positive Entwicklungen im Biomarkt. Neue Vermarktungsinitiativen und steigende Nachfrage fördern den regionalen Bio-Anbau. Lesen Sie mehr über die aktuellen Erfolge!
Murau

Steiermark im Aufschwung: Bioprodukte begeistern wieder die Verbraucher

Nach zwei Jahren mit stagnierender Nachfrage steigt das Interesse an Bio-Lebensmitteln in der Steiermark. Neue Vermarktungsinitiativen und Modellregionen fördern den Konsum.
Murau

Musikalisches Highlight: Konzertwertung des Blasmusikverbandes in Niederwölz

Erleben Sie die musikalischen Höhepunkte der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Murau in Niederwölz! 12 Kapellen begeistern mit ihren Darbietungen in der Mehrzweckhalle.
Murau

Neue Anmeldemöglichkeiten bei der Kleinen Zeitung: Cookies aktivieren!

Erleben Sie den ersten Einsatz unseres neuen Kapellmeisters! Der Artikel gibt Einblicke in die bedeutende Premiere und die Erwartungen für die kommende Saison. Jetzt lesen!