
Am Kreischberg herrscht jubelnde Stimmung: Bei den aktuellen Freeski- und Snowboard-Wettbewerben mischen die besten Athleten mit, und das Publikum ist begeistert. Karl Fussi, Geschäftsführer des Skigebiets, hebt hervor, dass der Kreischberg als renommierter Veranstaltungsort für Weltcup und Weltmeisterschaften gilt. Bereits in den Tagen nach Weihnachten trainierten die heimischen Stars auf der spektakulären Kicker-Anlage, die mit 20.000 Kubikmetern Schnee ausgestattet ist. Besonderheiten wie die Flutlichtanlage sorgen dafür, dass auch bei ungünstigen Wetterbedingungen trainiert werden kann, was dem Event an Bedeutung verleiht, während fast 400 Personen vor Ort untergebracht sind, so Fussi.
Österreichs Sportstars auf dem Podium
Zwei Athletinnen sorgten während der Qualifikation für Aufsehen: Die erst 16-jährige Hanna Karrer aus Gleisdorf erreichte sensationell den vierten Platz. Ihre Landsfrau Anna Gasser wollte den Sprung auf das Siegerpodium wagen, doch für die zweifache Olympiasiegerin reichte es nur zum fünften Platz. Gasser, die bei einem früheren Event am Kreischberg schon einen Heimsieg feiern konnte, gab nach dem Wettbewerb zu: „Wäre ich den letzten Sprung gestanden, wäre ich auf dem Podium gewesen.“ Ihr geplanter Trick, ein „Cab Triple Cork 1260 mit Truck-Driver-Grab“, wollte nicht gelingen. Trotz der Enttäuschung über den fünften Platz strahlte die 33-Jährige: „Die Stimmung war so mega, und ich bin einfach nur happy, dass ich vor so einer Kulisse springen durfte“, äußerte sie sich voller Freude über das Erlebnis.
Auch Clemens Millauer zeigte im Wettbewerb seine Klasse, während Matej Svancer sich in Klagenfurt unter die besten Athleten gesellte. Das Event, das am Freitag mit den Freeski-Bewerben und am Samstag mit den Snowboardwettkämpfen fortgesetzt wird, zieht zahlreiche Zuschauer und Sportbegeisterte an, was die Attraktivität des Kreischbergs unterstreicht. „Die langfristige Wirkung solcher Events ist enorm. Wir stehen international in der Auslage“, sagte Fussi abschließend, was die Bedeutung des Wettbewerbs für die Region Murau verdeutlicht. Die Veranstaltung verspricht sowohl sportliche Höhepunkte als auch unvergessliche Eindrücke für Athleten und Zuschauer, und das ganz im Zeichen des Wintersports.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung